Verkehrsgeschehen
Am Donnerstag wurden der Polizeiinspektion Kitzingen vier Verkehrsunfälle gemeldet. In einem Fall entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle.
Kitzingen. Am Donnerstagmorgen, gegen 09:15 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw in der Bismarckstraße.
Der bislang unbekannte Unfallverursacher fuhr mit einem braunen Pkw in Richtung Mainufer und touchierte dabei einen ordnungsgemäß geparkten schwarzen VW Multivan. Dadurch wurde der linke Außenspiegel an dem abgestellten Fahrzeug beschädigt. Anschließend setzte der Unfallverursacher seine Fahrt unbeirrt fort.
Der entstandene Sachschaden wird auf 800 Euro geschätzt.
Sachdienliche Hinweise zu dem flüchtigen braunen Fahrzeug oder zu dem Unfall erbittet die PI Kitzingen unter der Telefonnummer 09321/141-0.
Auseinandersetzung im Straßenverkehr - Pkw Fahrer leicht verletzt
Kitzingen. Am Donnerstagnachmittag gerieten zwei Verkehrsteilnehmer in eine Auseinandersetzung, die darin gipfelte, dass ein Mann angefahren und leicht verletzt wurde.
Gegen 15:00 Uhr befuhr der 57-jährige Fahrer eines Seat Ibiza die Fischergasse in Richtung Nordtangende. Hinter ihm fuhr ein 64-Jähriger in seinem Daimler Chrysler. Dieser entschied sich, das vorausfahrende langsamere Fahrzeug zu überholen und scherte anschließend wieder vor diesem ein.
An der Kreuzung Richtung Albertshofen blieben beide Fahrzeuge an der roten Ampel stehen. Der Fahrer des Seat Ibiza hupte und gestikulierte, schließlich auch mit beleidigenden Gesten. Der 64-Jährige stieg daraufhin aus seinem Pkw und ging auf das andere Fahrzeug zu. Als der 57-Jährige davonfahren wollte, stellte sich der andere Mann vor das Auto, um dies zu verhindern. Der Seat fuhr trotzdem an und touchierte den Geschädigten mit der Fahrzeugfront. Der 64-Jährige fiel auf die Motorhaube und stürzte daraufhin zu Boden. Er wurde leicht verletzt, am Fahrzeug entstand kein Schaden.
Die Polizeiinspektion Kitzingen hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung sowie Beleidigung aufgenommen.
Zahlreiche Straftaten bei Verkehrskontrolle - Polizeibeamter durch Widerstand leicht verletzt
Wiesentheid. Am Donnerstagmorgen, um 05:40 Uhr, führte eine Streife der Polizeiinspektion Kitzingen eine allgemeine Verkehrskontrolle bei einem Chevrolet in der Prichsenstädter Straße durch.
Schon bei der Ansprache durch die Beamten machte der 43-jährige Fahrer einen aufgeregten Eindruck und zeigte Auffälligkeiten, die auf einen vorausgegangenen Betäubungsmittelkonsum hindeuteten. Mit einem Drogenvortest zeigte sich der Verkehrsteilnehmer zunächst einverstanden. Plötzlich reagierte er jedoch aufbrausend und warf Gegenstände aus seinen Hosentaschen von sich. Anschließend versuchte er zu Fuß zu flüchten. Die Polizeibeamten konnten den Mann festhalten, woraufhin er Widerstand leistete und versuchte diese wegzudrücken. Aus diesem Grund musste er zu Boden gebracht und gefesselt werden. Ein Beamter wurde hierbei leicht verletzt.
Bei dem weggeworfenen Gegenstand handelte es sich augenscheinlich um Amphetamin, welches sichergestellt wurde.Während den ersten Ermittlungen konnte weiterhin in Erfahrung gebracht werden, dass auch der 41-jährige Beifahrer im Besitz einer geringen Menge Amphetamin war und das Fahrzeug ebenfalls unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt hatte. Die Männer mussten sich jeweils einer Blutentnahme durch einen hinzugezogenen Arzt unterziehen. Auch wurde bei beiden Beschuldigten eine Wohnungsdurchsuchung richterlich angeordnet. Hier konnten jeweils unter anderem weitere Betäubungsmittel, in Form von Amphetamin und Ecstasy, aufgefunden werden.
Gegen die Männer wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.