Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Polizeireport Stadt Kitzingen u. Landkreis

Verkehrsgeschehen

Am Montag wurden der Polizeiinspektion Kitzingen sieben Verkehrsunfälle gemeldet.

 BIEBELRIED - Am Montagnachmittag fuhr ein 25-Jähriger mit einem Audi auf der Bundesstraße 8 in Richtung Kitzingen. Kurz nach Biebelried verlor er aufgrund eines Reifenplatzers die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrspur. Ein entgegenkommender 63-jähirger Volvo-Fahrer konnte noch nach rechts ausweichen, prallte dann in die Leitschutzplanke und kollidierte anschließend mit einem wiederum entgegenfahrenden Fahrzeugführer eines Opels. Die Feuerwehr musste den im Fahrzeug eingeklemmten 63-Jährigen aus seinem Fahrzeug befreien. Durch das Unfallgeschehen verletzten sich die Lenker des Audis und des Opels leicht. Der Fahrzeugführer des Volvos wurde schwerverletzt. Nach der medizinischen Erstversorgung vor Ort transportierte der Rettungsdienst die Verletzten in umliegende Krankenhäuser. Um die verunfallten Pkws kümmerte sich ein Abschleppunternehmen. Die Feuerwehren Biebelried und Rottendorf befanden sich mit insgesamt 30 Einsatzkräften an der Unfallstelle. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 48000 Euro.

KITZINGEN - Am Montagabend war ein 53-Jähriger mit einem Mercedes auf der Bundesstraße 8 in Richtung Kitzingen unterwegs. Unmittelbar nach der Anschlussstelle „Kitzingen“ der Bundesautobahn 7 kam dieser aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur. Hier kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Audi. Nach derzeitigem Kenntnisstand verletzten sich die beiden Fahrzeugführer bei dem Aufprall leicht. Nach der medizinischen Versorgung durch den Rettungsdienst wurden sie zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.  Die totalbeschädigten Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme kam es zur Vollsperrung der Fahrbahn. Die Feuerwehren Repperndorf und Kitzingen unterstützten bei der Unfallaufnahme. Die Straßenmeisterei übernahm die Beschilderung an der Unfallörtlichkeit. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 100500 Euro.

KITZINGEN - Am Montagnachmittag fiel einer Streifenbesatzung der Kitzinger Polizei in der Marktbreiter Straße ein Rollerfahrer auf, welcher sich auf dem Radweg befand. Als dieser die Streife bemerkte beschleunigte er und fuhr davon. Die Ordnungshüter nahmen für eine Kontrolle unter Verwendung von Blaulicht und Martinshorn die Verfolgung auf. Nach kurzer Verfolgungsfahrt stürzte der 15-Jährige Zweiradfahrer aufgrund eines Fahrfehlers. Hierbei blieb er unverletzt. Bei der anschließenden Überprüfung konnte der Jugendliche weder eine gültige Versicherung noch eine für das Gefährt benötigte Fahrerlaubnis vorweisen. Die Beamten stellten die Roller sicher. Gegen den jungen Mann wird nun wegen der begangenen Delikte strafrechtlich ermittelt.

Eigentumsdelikte

SCHWARZACH A.MAIN, OT SCHWARZENAU - Bereits am Samstag den 14.12.2024 kam es gegen 23:45 Uhr zu einem Diebstahl in der Stadtschwarzacher Straße. Ein bislang unbekannter Täter öffnete vor dem Firmengebäude einen dort aufgestellten Speiseeisautomaten und entnahm das darin befindliche Bargeld. Es entstand ein Beuteschaden von ca. 550 Euro.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kitzingen unter der Telefonnummer 09321/141-0 entgegen.

KITZINGEN - Am Dienstagabend ging bei der Polizeiinspektion Kitzingen gegen 18:45 Uhr eine Mitteilung über zwei Personen ein, welche sich am Gelände einer Firma am Steigweg aufhielten und dort unbekannte Gegenstände in ein Fahrzeug verluden. Als die zwei Unbekannten den Mitteiler bemerkten stiegen sie in ein Auto und fuhren ohne eingeschaltete Beleuchtung in der Dunkelheit weg. Der Zeuge konnte nur das Kennzeichen erkennen. Wie sich später herausstelle wurde dieses allerdings kurz zuvor als gestohlen gemeldet. An der Eisatzörtlichkeit konnten dann drei neuwertige Reifen aufgefunden werden. Offensichtlich stammten diese vom angrenzenden Firmengelände und lagen zum Abtransport bereit.  Ob es zu einem Entwendungsschaden kam ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kitzingen unter der Telefonnummer 09321/141-0 entgegen.

Sachbeschädigung

VOLKACH - Zu einer Sachbeschädigung kam es bereits von Samstag auf Sonntag in der Dimbacher Straße. Bei einer auf Höhe der Hausnummer 32 befindlichen Fahrschule warf ein unbekannter Täter die Verglasung der Eingangstüre ein, so dass die untere Scheibe zerbrach.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kitzingen unter der Telefonnummer 09321/141-0 entgegen.

KITZINGEN - Bereits am 27.11.2024 ereignete sich in der Zeit zwischen 07:45 Uhr und 07:55 Uhr eine Sachbeschädigung am Bahnhof. An einem auf den Parkplätzen gegenüber der Friedensstraße geparkten schwarzen Audi A6 wurde zur Tatzeit die Fahrertüre zerkratzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1300 Euro.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kitzingen unter der Telefonnummer 09321/141-0 entgegen.