Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Polizeireport Stadt Kitzingen u. Landkreis

Verkehrsgeschehen
In der Zeit von Sonntag, 13.04.2025, 06:00 Uhr und Montag, 14.04.2025, 06:00 Uhr wurden der Polizeiinspektion Kitzingen kein Verkehrsunfall Sachschaden gemeldet. Drei Fahrzeugführer im Stadtgebiet Kitzingen unter Drogeneinfluss am Steuer Am Sonntagmorgen, gegen 07:50 Uhr, wurde ein ungarischer Pkw-Fahrer in der Mainbernheimer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten stellten bei dem 49-jährigen Mann Auffälligkeiten fest, die auf einen vorangegangenen Drogenkonsum schließen ließen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, sein Pkw verkehrssicher abgestellt und gegen den Mann wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt.

Ein 18-jähriger E-Scooter-Fahrer fiel am Sonntag, gegen 21:00 Uhr, einer Streife auf der Konrad-Adenauer-Brücke ins Auge. Im Rahmen der Kontrolle wurden Drogen-Auffälligkeiten festgestellt, die auf eine Einschränkung der Fahrtüchtigkeit schließen ließen. Da ein durchgeführter Drogen-Schnelltest positiv auf den Konsum Cannabis-Produkten reagierte, wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Der E-Scooter wurde zur Unterbindung der Weiterfahrt zunächst sichergestellt und später an einen Angehörigen ausgehändigt.

Gegen 22:30 Uhr stoppte eine Streife auf der B8 in der Nähe des Alten Krankenhauses einen 28-jährigen Pkw-Fahrer. Auch bei diesen wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Nachdem der Drogenschnelltest positiv auf Cannabis-Produkte ausfiel, wurde auch hier die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet.
Alle drei Fahrzeugführer erwartet nun eine Bußgeldverfahren und ein Fahrverbot von einem Monat.

Gewalt gegen Personen
Spielende Kinder als Auslöser eines heftigen Streits
Kitzingen, Stadt: Zu einem verbalen Streit unter Mietern, bei dem sogar eineGartenschere im Spiel war, kam es am Sonntag, gegen 19:10 Uhr, im Frankenweg. Eine 40-jährige Anwohnerin stellte im offenen Garten eines Mehrfamilienhauses fest, dass Vogelfutter-Ringe von einem Baum abgerissen wurden. Sie vermutete spielenden Kinder, die sich kurz zuvor dort befanden, als die Täter. Sie ging deshalb auf diese Kinder zu und attackierte sie verbal.

Der 34-jährige Vater eines Kindes kam den Kindern zunächst zu Hilfe. Nach einem kurzen Streitgespräch verließ er zunächst den Garten mit seinen Kindern. Um ein klärendes Gespräch mit der Frau zu suchen, ging der Mann kurz darauf nochmals in den Garten, worauf es erneut zu einer heftigen Diskussion und einer Rangelei zwischen den beiden Parteien kam. Dabei soll die Frau dem Mann mit einer Gartenschere leicht gegen den oberen Rücken gestochen haben. Der Mann konnte der Angreiferin die Schere aus der Hand nehmen. Verletzt wurde der Mann nicht. Die Gartenschere wurde zu Beweiszwecken sichergestellt. Gegen die Frau wird nun wegen versuchtergefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Eigentumskriminalität
Zwei Männer brechen Altkleidercontainer auf - Zeugen gesucht

Kitzingen, Stadt: In der Nähe eines Verbrauchermarktes in der Dagmar- Voßkühler-Straße wurden am Sonntag, gegen 15:50 Uhr, von einer Zeugin zwei unbekannte Männer beobachtet, wie sie einen dort aufgestellten Altkleidercontainer aufbrachen, den Inhalt in Augenschein nahmen und diverse Kleidungsstücke entwendeten. Die Zeugin machte vor Ort Bilder und zeigte den Vorfall bei der Polizei an. Weitere Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Kitzingen zu wenden.

Unbekannter versucht erneut Holz an einem Seegrundstück zu entwenden.
Schwarzach am Main, Lkrs.: Nachdem wiederholt an einem Seegrundstück an der B22 Brennholz entwendet wurde, legte sich ein 74-jähriger Mann während der Nacht von Sonntag auf Montag im Bereich des Sees auf die Lauer. Gegen 0:30 Uhr konnte er mit seinem Fernglas aus sicherer Entfernung einen unbekannten Mann beobachten, der sich an einem gesicherten Holzstapel zu schaffen machte. Der Mann verständigte umgehend die Polizei. Der unbekannte Täter flüchtete jedoch bis zum Eintreffen der Streifen zu Fuß in Richtung Hörblach.Wer in der Nacht in Hörblach oder an der angrenzenden B22 einen verdächtigen Mann gesehen hat, wird gebeten sich an die Polizeiinspektion Kitzingen zu wenden.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kitzingen unter der Telefonnummer 09321/141-0 entgegen.

Hinweis für Pressevertreter:
Am morgigen Dienstag, 15.04.2025, in der Zeit von 12:00 Uhr und 15:00 Uhr betreibt die Polizeiinspektion Kitzingen am Bleichwasen einen Infostand für Radfahrer. Dort besteht die Möglichkeit sein Fahrrad oder E-Bike codieren zu lassen. Vertreter der örtlichen Presse sind herzlich eingeladen.