Kriminalitätsgeschehen
Hochwertiges Fahrrad gestohlen
Würzburg/Innenstadt. Am Sonntag wurde Beim Grafeneckart ein hochwertiges Fahrrad entwendet.
Die Geschädigte aus Nürnberg parkte ihren PKW bei Kitzingen und fuhr mit ihrem Fahrrad in die Würzburger Innenstadt. Hier stellte sie ihr Fahrrad, der Marke Triumph,
Beim Grafeneckart gegen 17.00 Uhr ab. Als sie um 18.20 Uhr ihr Fahrrad wieder holen wollte, war dieses verschwunden. Das Rad hatte einen Wert von 1900 Euro!
Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet Zeugen, denen sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl möglich sind, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Verkehrsgeschehen
Unfallfluchten
Würzburg/Heidingsfeld. Am Sonntag wurde in der Straße "Am Judenplan" ein BMW angefahren und beschädigt.
Der Geschädigte parkte seinen Pkw gegen 17.45 Uhr ordnungsgemäß am Straßenrand. Als er gegen 21.00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er eine Beschädigung der vorderen Stoßstange fest. Der Schaden beträgt ca. 2500 Euro.
Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die sachdienlich Hinweise zu den Vorfällen geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Verkehrszeichen entwendet
Hettstadt, Lkr. Wü - Über das letzte Juniwochenende wurde in der Schützenstraße zwei Schilderpfosten mit dem Ortsschild "Hettstadt" und "Zone 30" durch unbekannte Täter abgeschnitten und entwendet. Hierbei entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 300 Euro.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Würzburg-Land unter 0931/457-1630.
Sachbeschädigung an Pkw
Gerbrunn, Lkr. Wü - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde in der Straße "Nikolaushöhe", die Motorhaube, der linke Kotflügel, sowie die hintere Tür der Beifahrerseite eines geparkten, schwarzen Toyota, von Unbekannt zerkratzt. Durch die Tat entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Würzburg-Land unter 0931/457-1630.
Vandalismus im Neubau
Reichenberg, Lkr. Wü - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, drangen unbekannte Täter in einen Neubau in der Straße "Unterer Weinberg" ein. Es wurden die Wohnungen mit Fertigputz und Farbdosen beschmiert, sowie Löcher in die Wände gebohrt. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 5000 Euro.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Würzburg-Land unter 0931/457-1630.
Unfallflucht
Helmstadt, Lkr. Wü - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein weißer Ford Transit, welcher in der Straße "Im Kies" geparkt war, von einem unbekannten Fahrzeug am Fahrzeugheck, rechtsseitig, angefahren. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 5000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Würzburg-Land unter 0931/457-1630.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Gerbrunn, Lkr. Wü - Am Samstag, gegen 02:15 Uhr, wurde der 30jährige Fahrer eines Audi, A 3, in der Kitzinger Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten bei ihm Alkoholgeruch fest. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab 0,78 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot.
Mit Grillanzünder Feuer gelegt
Kürnach, Lkr. Wü - Am Samstag um 17:50 Uhr, wurde im Riedweg an einer Hecke mit Grillanzündern von einem unbekannten Täter Feuer gelegt. Da der Grundstückseigentümer das Feuer rechtzeitig entdeckte und mit seinem Gartenschlauch ablöschte, konnte schlimmeres verhindert werden. Direkt hinter der betroffenen Hecke befindet sich ein Holzschuppen, welcher bei einer Brandausbreitung mit Sicherheit Feuer gefangen hätte. An der Hecke wurden einige Äste durch die entstandene Hitze versengt. Sachschaden ist hierbei nicht entstanden.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Würzburg-Land unter 0931/457-1630.