Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Polizeireport Würzburg Stadt und Landkreis

Kriminalitätsgeschehen

Zwei Ladendiebe erwischt

WÜRZBURG/INNENSTADT. Am Donnerstag, gegen 17:30 Uhr, konnte ein Mitarbeiter eines Warenhauses in der Schönbornstraße beobachten, wie zwei Kunden die Preisschilder an mehreren Bekleidungsstücken abrissen. Der Mitarbeiter verständigte umgehend die Polizei, sodass die Streifenbesatzung noch im Warenhaus beide Tatverdächtige stellen konnte. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass die Ladendiebe Ware im Wert von fast 356 Euro stehlen wollten. Der 33-Jährige und sein 22-jähriger Komplize wurden zur Durchführung polizeilicher Maßnahmen zur Polizeiinspektion Würzburg-Stadt verbracht. Da beide Männer über keinen festen Wohnsitz verfügten, wurden sie nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Würzburg festgenommen und sollen am Folgetag einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Verkehrsgeschehen

Unfallflucht auf Kundenparkplatz

WÜRZBURG/GROMBÜHL. Am Donnerstagnachmittag, zwischen 14:45 Uhr und 15:45 Uhr, wurde ein grauer Ford von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der 44-jährige Geschädigte parkte seinen Pkw auf einen Parkplatz des dortigen Einkaufsmarkts in der Nürnberger Straße. Beim Zurückkehren zu seinem Pkw stellte er fest, dass er einen frischen Unfallschaden an der linken Fahrzeugfront hat. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 3.000 Euro geschätzt. Der bislang unbekannte Verursacher entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.

Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Verkehrsunfallflucht geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel. 0931/457-2230 zu melden.

Kriminalitätsgeschehen

PKW zerkratzt

Rimpar / Gramschatz / Lkr. Würzburg - Vom 29.01.25 bis zum 11.02.25 war ein PKW der Marke BMW in der Straße Am Sonnenhang in Gramschatz ordnungsgemäß am Straßenrand geparkt. In dieser Zeit wurde das Heck und die linke hintere Seite des PKW durch einen bislang unbekannten Täter mutwillig zerkratzt. Der Sachschaden wird auf eine niedrigen, vierstelligen Eurobetrag geschätzt.

Im o. g. Fall bittet die Polizei Würzburg-Land um Zeugenhinweise unter Tel. 0931/457-1630 oder Email: pp-ufr.wuerzburg-land.pi(at)polizei.bayern.de

Verkehrsgeschehen

Fehlmeldung