Soziale Netzwerke

  

Anzeige

100 Jahre Hilfe, die ankommt“:

Erlös aus AWO-Frühjahrssammlung ist für Bedürftige bestimmt

„So sehr sich die Welt auch in vielerlei Hinsicht verändert, so gibt es doch nach wie vor zu viele Menschen, die materielle Not leiden müssen. Diese, wenn eingetreten, zu lindern, oder im Vorfeld zu verhindern, das ist die Aufgabe der AWO “, sagt der Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt in Bayern Thomas Beyer. Das Motto der diesjährigen Frühjahrssammlung, die vom 8. bis 14. April 2019 stattfinden wird, lautet „100 Jahre Hilfe, die ankommt“.

 

Seit der Gründung vor einem Jahrhundert durch Marie Juchacz gestaltet die AWO Angebote und bietet Dienste an, mit denen Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt werden. Zu diesen Personengruppen gehören Kinder und ihre Familien. Beyer: „Über 250.000 Kinder und Jugendliche in Bayern sind von Armut bedroht.“

 

Die AWO in Bayern zählt ca. 62.000 Mitglieder und beschäftigt über 29.000 haupt­amtliche Mit­arbeiterinnen und Mitarbeiter. Darüber hinaus engagieren sich mehr als 13.500 Menschen ehren­amtlich in verschiedenen sozialen Bereichen. In über 1.700 Einrichtungen und Diensten ist die AWO landesweit gesellschaftlich aktiv und auf allen Gebieten der Sozialen Arbeit, der Erziehung, der Bildung und des Gesundheitswesens tätig.