Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Aus Hillas Spielzeugkiste: Hoppe, hoppe Reiter! Rund ums Pferd

Sonderschau in der Spielzeugabteilung im Museum Obere Saline

BAD KISSINGEN

Aus dem großen Fundus der Sammlung Hilla Schütze stammen die Spielzeugpferde, die in der aktuellen Sonderschau in der Spielzeugabteilung des Museums Obere Saline im Mittelpunkt stehen. Entsprechend der großen Bedeutung des Pferdes und des Reitens in früheren Zeiten gehören Pferdefiguren zu den ältesten uns bekannten Spielgeräten. Räderpferdchen, Schaukelpferde und Steckenpferde sind bis heute bei Kindern beliebt. Das einfachste und vielseitigste Spielzeug darunter ist das Steckenpferd, dessen Name noch heute allgemein ein Hobby oder eine spielerische Leidenschaft bezeichnet. Bereits im Alten Ägypten und Griechenland vermutet man Stecken mit Pferdeköpfen. Im Mittelalter war das Steckenpferd schon ein vertrautes Spielzeug. Es ist in Miniaturmalereien in kirchlichen Büchern und auf Holzschnitten des 15. und 16. Jahrhunderts dargestellt. Die Schaukel- oder Wiegenpferde sind sehr wahrscheinlich im Zusammenhang mit der Herstellung von Holzpferden für Pferdekarussells entstanden. Die ältesten Schaukelpferdchen sind aus dem frühen 17. Jahrhundert bekannt. Kleine bis mittelgroße, nicht zum Reiten gedachte Spielzeugpferde gab es zu allen Zeiten und in vielen Qualitäten, meist aus Holz oder Pappmache.  Sie waren als Braune, Rappen, Schimmel oder Apfelschimmel bemalt. Zaumzeug und Sattel wurden manchmal nur aufgemalt oder aus Papier aufgeklebt. Diese Pferdchen waren zum Aufstellen, Nachziehen oder auch als Zugpferde für die verschiedensten Fuhrwerke gemacht. Die Spielzeugpferde aus der Sammlung Hilla Schütze, die in der Sonderschau gezeigt werden, sind überwiegend in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden.

 

Die Sammlung Hilla Schütze

Die Exponate der Sonderschau stammen aus der Sammlung Hilla Schütze, die dem Museum von der Bad Kissinger Spielzeug- und Kinderbuch-Sammlerin Hilla Schütze als Geschenk überlassen wurde. Aus dem großen Fundus der Sammlung, die nur in Teilen in der ständigen Spielzeugausstellung gezeigt werden kann, werden regelmäßig verschiedene Spielsachen gezeigt, die ansonsten nicht zu sehen sind.

 

Ausstellungshinweise

„Aus Hillas Spielzeugkiste: Hoppe, hoppe Reiter! Rund ums Pferd.“

Sonderschau aus der Sammlung Hilla Schütze

Noch bis zum 31. Oktober 2021 im Museum Obere Saline, Spielzeugabteilung

 

Öffnungszeiten: Mittwoch–Sonntag, jeweils 14:00–17:00 Uhr

 

 

Museum Obere Saline

Obere Saline 20, 97688 Bad Kissingen

T 0971 807-4230

mos@stadt.badkissingen.de

www.museum-obere-saline.de

 

 

 

Bildunterschrift: Pferdefuhrwerk aus der Sammlung Hilla Schütze © Rudi Merkl