Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Auszubildende der Pflege leiten Stationen an der KWM Missioklinik

Würzburg, In den vergangenen zwei Wochen hatten die Auszubildenden der Pflege am Klinikum Würzburg Mitte, Standort Missioklinik, die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen: Im Rahmen des Projekts „Schülerstation“ durften die Schülerinnen und Schüler des
Examenskurses der klinikeigenen Berufsfachschule für Pflege vom 31. März bis 11. April eigenständig zwei Stationen leiten.
Nach intensiver theoretischer und praktischer Vorbereitung auf das Projekt übernahmen die Auszubildenden zwei Wochen lang auf der urologischen Station 22 sowie auf der Station Panther der Missio Kinderklinik selbstständig den gesamten pflegerischen Ablauf. Patienten
betreuen, Dienste planen, dokumentieren – all das in drei Schichten rund um die Uhr. Unterstützt und begleitet wurden sie währenddessen zu jedem Zeitpunkt von examinierten Pflegefachkräften, den Stationsteams sowie ihren Praxisanleitern und Lehrkräften. „Kurz vor ihren anstehenden Examensprüfungen haben unsere Auszubildenden auf der ‚Schülerstation‘ gezeigt, was sie können und die Herausforderungen des pflegerischen Alltags hervorragend gemeistert“, lobt Schulleiterin Cordula Kornberger die Auszubildenden. Auch die examinierten Pflegefachkräfte beider Stationen und die Patienten lobten die Motivation der Auszubildenden sowie die gut funktionierende Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen.
Wir gratulieren den Auszubildenden zu ihren erfolgreichen Projektwochen und drücken ihnen nun die Daumen für das anstehende Examen!
Ein besonderer Dank gilt Schulassistentin Lisa Rauh, die das Projekt entwickelt und begleitet hat, sowie den Klassenleitungen des Examenskurses Marina Frank und Daniela Tuchscherer- Spindler.

Die am Abschlusstag des Projekts diensthabenden Auszubildenden freuen sich gemeinsam mit ihren Stationsleitern und Lehrkräften über die erfolgreiche „Schülerstation“.(Foto: Klinikum Würzburg Mitte / Daniela Kalb)