Soziale Netzwerke

  

Anzeige

BAU DER NEUEN URNENWOGE FÜR DEN FRONSEE-FRIEDHOF HAT BEGONNEN

GRAFENRHEINFELD - Auch die Bestattungskultur unterliegt einem langsamen aber beständigen Wandel. Wo früher fast ausschließlich Familiengräber gefragt waren, gibt es seit einigen Jahren vermehrt einen Trend hin zu Urnenbestattungen in Urnenmauern und anderen Formen von Urnengräbern. "In Grafenrheinfeld werden seit vielen Jahren die Urnenwogen sehr häufig gewählt.", erklärt Erster Bürgermeister Christian Keller.

 

Die Grabstellen in den Wogen gehen langsam zur Neige. Deshalb hat der Gemeinderat im vergangenen Jahr beschlossen, eine neue Urnenwoge bauen zu lassen.

Sie wird aus fränkischem Muschelkalk bestehen. Nun haben die Bauarbeiten begonnen. Die neue Urnenwogen nimmt schon langsam Gestalt an. Am Fronseefriedhof kann man schon sehr gut erkennen, wie gut sich die neue Urnenwoge in den Bestand einfügt. Die Mitarbeiter des Grafenrheinfelder Bauhofes leisten ganze Arbeit. Die Steine aus fränkischen Muschelkalk wurden bereits alle gesetzt. Jetzt geht es an die Außenanlage und die Bepflanzung. "Für die nächsten Jahre können wir wieder ausreichend Urnengrabplätze anbieten" erklärt Christian Keller.