Landkreis Kitzingen
Die Corona-Zahlen steigen rasant an. Am heutigen Donnerstag, 11. November, liegt die 7-Tages-Inzidenz bei 273,7. Am gestrigen Mittwoch wurden 64 neue positive Corona-Fälle gemeldet, heute sind es bis 12 Uhr bereits 50 Fälle. Insgesamt gibt es demnach 379 Corona-Fälle im Landkreis, Stand 12 Uhr.
Dringender Appell der Landrätin:
„Die Fälle nehmen massiv zu und sind von den Mitarbeitern am Gesundheitsamt kaum noch nachzuverfolgen. Ich appelliere deshalb dringend an die Bürgerinnen und Bürger, sich impfen zu lassen und sich an die Abstandsregeln zu halten.“
Kontrollen
Wie von Ministerpräsident Dr. Markus Söder angekündigt, wurde auch mit verstärkten Kontrollen begonnen. Das Landratsamt hat mit der Polizei am 11. November zwei Gastwirtschaften, ein Fitnessstudio und eine Spielhalle überprüft, erfreulicherweise ohne Beanstandungen. In Zukunft wird es verstärkt weitere unangekündigte Kontrollen geben, die bei Verstößen mit Geldstrafen geahndet werden.
Zu den Fällen
Es gibt aktuell keine besonderen Schwerpunkte, die Fälle sind quer über den Landkreis verstreut. 106 Fälle sind es zum Beispiel in der Großen Kreisstadt Kitzingen, 31 in Dettelbach, 24 in Schwarzach, 17 in Sommerach, je 15 in Obernbreit und Iphofen, 14 in Wiesentheid und je 13 in Marktbreit und Volkach.
Zur Altersverteilung:
0-4 | 15 |
5-9 | 32 |
10-14 | 38 |
15-19 | 22 |
20-24 | 21 |
25-29 | 28 |
30-34 | 31 |
35-39 | 23 |
40-44 | 23 |
45-49 | 27 |
50-54 | 25 |
55-59 | 19 |
60-64 | 24 |
65-69 | 12 |
70-74 | 14 |
75-79 | 10 |
80+ | 15 |
Gesamt | 379 |
Infos rund ums Impfen
Die Nachfrage nach Impfungen ist aktuell massiv gestiegen. Grundsätzlich ist das Impfen Aufgabe der niedergelassenen Ärzte. Alle Bürger sollen sich deshalb vordringlich an ihren Haus- oder Facharzt wenden.
Dennoch hat das Landratsamt Kitzingen bereits Ende Oktober reagiert und einen zweiten wöchentlichen Impftag eingerichtet. Zusätzlich ist der Impfbus zwei Mal in der Woche unterwegs. Die Impfmöglichkeiten im Landkreis Kitzingen sind nach den staatlichen Vorgaben ausgerichtet. Danach mussten ab 01.10.2021 in ganz Bayern die Kapazitäten heruntergefahren werden, da über die Sommermonate die Kapazitäten nur sehr wenig genutzt wurden. Anders als viele unserer Nachbarlandkreise hat der Landkreis Kitzingen trotzdem das Impfzentrum erhalten und mit dem Testzentrum zusammengelegt, um keine unnötigen Kosten zu produzieren. Dafür gab es sehr viel Zuspruch.
Nun hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder wieder eine Erhöhung der Impfkapazitäten in den Impfzentren angekündigt. Hierzu gibt es aber noch keine Details aus dem Ministerium. Grundsätzlich hat aber nach Vorgabe der Bayerischen Staatsregierung das Impfen durch die niedergelassenen Ärzte Vorrang vor dem staatlichen Angebot. Insofern wird empfohlen, sich vorrangig beim Hausarzt einen Impftermin geben zu lassen. Am Impfzentrum muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden.
Erreichbarkeit des Impfzentrums
Eine Erst-, Folge- oder Auffrischungsimpfung ist aktuell freitags und samstags von 9 bis 12 sowie von 13 bis 17 Uhr im Impfzentrum in den Marshall Heights möglich.
Termine und Haltestellen des Impfbusses:
- 17.11.2021 von 09.00 - 12.00 und 12:30 - 17:00 Uhr, Parkplatz Fa. Knauf, Iphofen (öffentlich zugänglich)
- 18.11.2021 von 09.00 - 12.00 und 12:30 - 17:00 Uhr, Parkplatz Fa. Knauf, Iphofen (öffentlich zugänglich)
- 24.11.2021 von 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr Autohof Strohofer, Scheinfelder Straße, Geiselwind
- 25.11.2021 von 09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 17:00 Uhr Autohof Strohofer, Scheinfelder Straße, Geiselwind