Soziale Netzwerke

  

Anzeige

CSU Stammtischchallenge startet am 16.10.2019 in Würzburg beim „International MeetUP“ im Martinz

Die erst vor wenigen Wochen gestartete, bayernweite „Stammtischchallenge“ findet diesen Mittwoch, den 16. Oktober 2019 um 20 Uhr erstmals bei einem Würzburger Stammtisch statt. Der Stadtrat und CSU Vorsitzende Wolfgang Roth wird sich den Fragen und Themen der internationalen Community des seit mittlerweile 5 Jahren stattfindenden Sprachstammtisches im Martinz stellen.

Würzburg. In München und in anderen bayrischen Städten läuft sie mittlerweile seit einigen Wochen, nun findet auch bei uns in Würzburg die erste sog. „Stammtischchallenge“ der CSU statt. Die ursprüngliche vom bayrischen Ableger der DeHoGa und der CSU gegründete Initiative bezweckt zwei Dinge. Einerseits die Politiker wieder näher an die Menschen heranführen, denn gerade an den zahlreichen, regelmäßigen Stammtischen wird gerne mal über die Politik geschimpft. Andererseits soll die Vielfalt und Tradition der bayrischen Stammtische und Gasthauskultur ins Bewusstsein gerufen werden.

 

Im Würzburger Traditionsgasthaus Martinz bzw. der im Keller befindlichen Martinsklause unter der Leitung von Ralf Barthelmes trifft sich bereits seit fünf Jahren in den warmen Monaten von April bis Oktober ein ganz besonderer Stammtisch. Das im Herbst gegründete „International MeetUP“ des Würzburger Polyglott und Weltenbummler Stephan Behringer findet jeden Mittwoch und Samstag dort ab 19 Uhr statt und zieht am internationalen Austausch und an Sprachen interessierte Menschen aus aller Welt an. Behringer selbst spricht gut 10 Sprachen und war bisher in 106 Ländern der Welt unterwegs. Er kennt ähnliche Stammtische aus den Metropolen anderer Länder und hat das Konzept in Würzburg gegründet. Etwa ein Drittel der Besucher sind Deutsche, zwei Drittel kommen wirklich aus jedem Winkel der Welt ins Martinz. Zwischen 25 und 50 Besucher zählt der Stammtisch, der für die wichtigsten Weltsprachen sogar einzelne mit Flaggen markierte Tische bietet, um den Teilnehmern die Orientierung zu erleichtern. Zusätzlich erhält jeder Gast bei seiner ersten Teilnahme ein Schild mit seinem Vornamen, Herkunftsland und gesprochenen Sprachen. Er wird ebenfalls von den Organisatoren persönlich möglichen Sprachpartnern vorgestellt und ist so sofort integriert.

 

Besonders gespannt ist Behringer auf den Austausch seiner internationalen Community mit einem regionalen Politiker, da Politik eines der wenigen Themen neben Religion und internationalen Konflikten ist, dass er ansonsten gerne beim Stammtisch vermeiden möchte, denn generell verstehen sich hier alle Gäste bestens untereinander. Da ein Großteil der Teilnehmer Studenten sind und viele auch noch recht neu nach Würzburg gezogen sind, verspricht Behringer sich wichtige Meinungen und Impulse für die lokale Politik wie vermutlich der knappe und kaum noch bezahlbare Wohnraum, Integrationsmöglichkeiten, die deutsche Bürokratie etc.

 

Am Abend der Stammtischchallenge, sowie natürlich auch bei allen anderen Treffen sind Gäste immer herzlich willkommen. Von November bis April findet der internationale Stammtisch weiterhin mittwochs und samstags von 19-23 Uhr im Hostel Babelfish direkt gegenüber dem HbF statt.

Stephan Behringer freut sich schon auf den Besuch des Stadrates und CSU Vorsitzenden Wolfgang Roth im Rahmen der „Stammtischchallenge“ von dessen Partei. XXX Austausch der Teilnehmer beim wöchentlichen internationalen Stammtisch im MARTINZ Bilder: privat