Würzburg - Die „Aktion Mensch“ fördert durch ihr Programm „Kinder und Jugendliche stärken“ die Entwicklung der innovativen E-Learning Plattform „JAm – Jugendarbeit medial inklusiv“.
Digitalisierung und Barrierefreiheit sind Schlüsselthemen für eine zukunftsfähige Jugendverbandsarbeit. Zusätzlich sorgt die Corona-Krise für einen rasanten Digitalisierungsschub und fordert auch die Jugendarbeit neue Wege zu gehen. Da das Internet zu einem der wichtigsten Sozial- und Lernräume von Jugendlichen geworden ist, erwächst für die Jugendarbeit die Aufgabe eigene Angebote für Jugendliche, ehrenamtliche Multiplikator*innen und hauptamtliche Jugendarbeiter*innen, auch online bereitzustellen.
Die Plattform „JAm – Jugendarbeit medial inklusiv“ dient dazu, kostenfreie und hochwertigen E-Learning-Inhalte zur Weiterbildung und Wissensvermittlung in der Jugendarbeit zu bündeln und für diese bereit zu stellen.
Der Bezirksjugendring setzt die medienpädagogische Kompetenz seiner Mitarbeiter*innen ein, um neue digitale Möglichkeiten auszuloten und diese gewinnbringend und sinnvoll in die Jugendarbeit einzubinden. Dabei wird der E-Learning Begriff sehr weit gefasst und umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen, die durch mediale Begleitung unterstützt werden, als auch reine Onlineformate, die selbständiges und individuelles Lernen ermöglichen.
Gerade die hybride Ergänzung von On- und Offline-Inhalten bietet vielfältige Möglichkeiten. Wichtig ist, dass Lerninhalte nicht lediglich digitalisiert, sondern tatsächlich digital transformiert werden, also neue didaktische Ansätze und Konzepte konzipiert werden. Damit wird sichergestellt, dass für möglichst viele junge Menschen, vor allem auch für jene mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität, die Partizipation an Prozessen der Jugendarbeit erleichtert wird.
Im Mittelpunkt der Arbeit der „Aktion Mensch“ steht das Engagement für Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche. Bei der Auswahl der Förderanträge wählt das Gremium Konzepte, die einen innovativen Ansatz haben und dazu beitragen, Inklusion im Alltag umzusetzen. Die Förderung zur Realisierung der E-Learning Plattform“ JAm“ durch die „Aktion Mensch“, ermöglicht es dem Bezirksjugendring Unterfranken eine digitale Vorreiterrolle in der Jugendarbeit einzunehmen.