Soziale Netzwerke

  

Anzeige

DGB Würzburg: Aufruf zum Ostermarsch 2022 in Würzburg

Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!

- Würzburg -

Der Krieg ist wieder zurück in Europa. Mit seinem völkerrechtswidrigen Angriff hat Russland unendliches Leid über die Menschen in der Ukraine gebracht. Jeden Tag wird der Krieg brutaler und zerstörerischer. Die russische Führung droht mehr oder weniger offen mit dem Einsatz atomarer, biologischer oder chemischer Waffen. Unsere Solidarität gehört den Menschen in der Ukraine. Sie gehört aber auch all den Menschen in Russland und Belarus, die trotz Verhaftungen und fortgesetzter Repressalien mutig ihre Stimme gegen den Krieg erheben.

 

Was wir in der Ukraine erleben, ist eine humanitäre Katastrophe, von der vor allem die Zivilbevölkerung betroffen ist. Täglich erreichen uns neue Nachrichten über Kriegsverbrechen. Hunderttausende Menschen sind eingekesselt und leiden Hunger. Die Zahl der Todesopfer und Verletzten steigt unablässig. In den Kriegsgebieten steht die medizinische Versorgung vor dem Zusammenbruch. Millionen von Menschen sind auf der Flucht und müssen rasch sichere Unterkunft finden. Die Schreckensmeldungen, die aus der Ukraine bei uns ankommen, zeigen mit entsetzlicher Klarheit: Krieg und militärische Aggression dürfen niemals Mittel der Politik sein

 

Der DGB Würzburg ist Mitveranstalter des 39. Ostermarsches am 16. April in Würzburg. Auftakt ist um 11:00 Uhr am Hauptbahnhof. Die Abschlusskundgebung findet um 11:45 Uhr auf dem Unteren Markt statt. Eine der Rednerinnen wird die Vorsitzende des DGB Kreisvorstands Würzburg, Anna-Maria Dürr, sein.