Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Die Berufs- und Studienwahl begleiten – Messe für Eltern und ihre Kinder

parentum informiert über Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr

Würzburg

Die Berufswahl ist eine sensible Angelegenheit, die Eltern und Jugendliche gleichermaßen herausfordert. Studien belegen, dass Eltern die wichtigsten Ratgeber in der Phase der beruflichen Orientierung ihrer Kinder sind. Eine gute Gelegenheit sich gemeinsam zu orientieren, bietet die parentum Würzburg – Berufswahlmesse für Eltern+Jugendliche am 18. November 2022 in der tectake ARENA Würzburg, Stettiner Straße 1. Von 14 bis 18 Uhr beraten knapp 50 regionale und überregionale Unternehmen, Fachschulen, Hochschulen und Institutionen in persönlichen Gesprächen zu ihren Bildungsangeboten und beantworten die Fragen von Eltern, Kindern, Großeltern und Studienabbrechern. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist das IfT Institut für Talententwicklung in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Würzburg. Die regionale Schirmherrschaft hat Herr Christian Schuchardt, Oberbürgermeister der Stadt Würzburg, übernommen. Weitere Infos gibt es unter www.parentum.de

 

Vorträge, Übersicht über Ausbildungsplätze

Neben den persönlichen Gesprächen bietet die parentum ein informatives Vortragsprogramm mit wertvollen Tipps rund um die Themen Ausbildung und Studium, Karriereplanung sowie zum Übertritt an die Fachoberschule. Die Agentur für Arbeit Würzburg berät Schüler*innen und Eltern individuell und gibt Tipps und Informationen zur Bewerbung sowie zu Einstellungstests. Die angebotenen Berufswahlspiele fördern Ideen für die Berufswahl. Zudem gibt es auf einer Jobwall aktuelle Ausbildungsplätze der Aussteller zu entdecken.

 

Studienabbrecher willkommen

Junge Menschen, die mit ihrem Studium hadern, einen Abbruch in Erwägung ziehen und das Studienfach wechseln möchten, sind auf der parentum ebenfalls herzlich willkommen – mit oder ohne Begleitung. Bei vielen Ausbildungsbetrieben sind Studienabbrecher attraktive potenzielle Auszubildende.

 

Eltern möchten unterstützen – ein eigenes Forum hilft

„Die Unterstützung bei der Berufswahl zählt meist zu den letzten großen elterlichen Aufgaben, bevor das Kind das Haus verlässt.‟, weiß Projektleiterin Christine Schultes. Aber die eigene Ausbildung liegt oftmals weit zurück und die Angebote sowie Bewerbungsformen haben sich stark gewandelt. „Die parentum bietet Eltern und ihren Kindern einen Ort, an dem sie ihre Fragen an ein menschliches Gegenüber richten können.‟ so Schultes. Das Internet liefere unzählige Informationen. Ein persönliches Gespräch helfe aber oft viel weiter.

 

Die parentum wird seit über 12 Jahren vom IfT Institut für Talententwicklung angeboten. Das Format ergänzt die vocatium – Fachmessen für Ausbildung+Studium, die sich in erster Linie an Schüler*innen richten

 

Über das IfT: Das IfT Institut für Talententwicklung ist als Wegbereiter für Berufswahl, Talentförderung und Regionalentwicklung tätig. Das Unternehmen arbeitet mit 5 000 allgemein bildenden Schulen und 4000 Unternehmen, Kammern und Verbänden, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen aus dem In- und Ausland zusammen. Die Wurzeln des IfTs gehen auf das Jahr 1991 zurück. Heute ist das Unternehmen in allen deutschen Bundesländern und im benachbarten Ausland tätig. Die rund 160 fest angestellten Mitarbeiter sind an 75 Standorten aktiv. Hauptsitz ist Berlin. Alle Informationen zum IfT unter www.erfolg-im-beruf.de