LANDKREIS WÜRZBURG - Wo finden Menschen, die einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz oder eine neue Arbeitsstelle in der Region Würzburg suchen, einen guten Überblick über offene Stellen? Auf der gemeinsamen Homepage von Stadt und Landkreis Würzburg www.stadt-land.wue.de gibt die Chancenbörse schnelle Antworten auf diese Suche. Dort können sich Unternehmen ab sofort auch direkt eintragen, um geeignete Azubis oder Fachkräfte zu finden.
Die Chancenbörse gehört zum gemeinsamen Standortmarketing von Stadt und Landkreis Würzburg. Neben der Imagebroschüre „12 Gute Gründe“ für unsere Region wurde die Onlineplattform www.stadt-land-wue.de erstellt, um u.a. auf regionale Berufschancen im unmittelbaren Einzugsgebiet junger Menschen aufmerksam zu machen. Als Grundinformationen dienen Firmenportraits, die mit ihren Möglichkeiten insbesondere auf Praktika, Ferienjobs sowie lokale Ausbildungs- und Berufsangebote hinweisen. Über 500 Unternehmen und Betriebe nutzen bereits diese Plattform. Sämtliche Schulen, Gemeinden und weitere interessierte Bildungseinrichtungen in Stadt und Landkreis werden auf dieses Portal aufmerksam gemacht.
Michael Dröse, Leiter der Kreisentwicklung am Landratsamt Würzburg, fordert alle interessierten Firmen auf: „Stellen Sie Ihr Unternehmen kostenfrei mit Chancen und Karrieremöglichkeiten auf der Homepage www.stadt-land-wue.de unter der Kachel „Chancenbörse – Deine Karriere startet hier!“ (www.stadt-land-wue.de/chancenboerse-deine-karriere-startet-hier) vor.“
Unternehmen können sich online direkt auf der Homepage registrieren oder ein Formblatt (Arbeitsplatzoffensive / Landkreis Würzburg (landkreis-wuerzburg.de) an das Landratsamt Würzburg, Kreisentwicklung, Zeppelinstraße 15, 97074 Würzburg, Fax. 0931 8003-5110 oder E-Mail: b.schmid@lra-wue.bayern.de zurücksenden. In diesem Fall übernimmt das Landratsamt den Eintrag des Unternehmens unter www.stadt-land-wue.de.