Grafenrheinfeld Im Foyer des Grafenrheinfelder Rathauses geehrt: Blutspender, die 50-, 75-, 100-, 125-, oder sogar 150-mal Blut gespendet haben.
Im Mittelpunkt eines Rathausempfanges des Grafenrheinfelder Bürgermeisters Christian Keller, der Kreisvorsitzenden des Roten Kreuzes Helga Fleischer und dem Kreisbereitschaftsleiter des BRK, Uwe Hand, standen die Ehrungen verdienter Blutspender.
„Man kann auf viele Art etwas für andere tun, man kann vieles spenden. Doch Blut ist immer noch eine ganz besondere und höchstpersönliche Spende. Insgesamt 762,5 Liter Blut haben Sie alle zusammen in ihrem bisherigen Leben gespendet.“, so Bürgermeister Christian Keller beeindruckt bei seiner Ehrungsrede.
Etwa 15.000 Blutspenden werden jeden Tag gebraucht und der Bedarf steigt stetig. Engpässe vor allem in den Ferienzeiten sind keine Ausnahmen mehr.
Und das heißt: Mehr Spenderinnen und Spender werden gebraucht.
Die Veranstaltung, bei der die Geehrten neben einer Urkunde und einer entsprechenden Anstecknadel auch mit Geschenken als sichtbare Zeichen der Anerkennung und hohen Wertschätzung durch die Gemeinde und das Rote Kreuz ausgezeichnet wurden ist eine besondere. Jeder Spender gibt mit seinem Blut etwas ganz persönliches in völliger Anonymität für Mitmenschen, die er nicht kennt und die er auch nie kennenlernen wird.
Bürgermeister Keller bedankt sich aber auch bei den freiwilligen Helferinnen und Helfern des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes für ihren wertvollen ehrenamtlichen Dienst teilweise über Jahrzehnte. „Ohne sie wäre die flächendeckende Versorgung mit Blutspenden wohl kaum vorstellbar. Der Blutspendedienst ist auf Menschen angewiesen, die dazu bereit sind, wie Sie, liebe Blutspenderinnen und Blutspender. Und er ist auf Menschen angewiesen, die die Spendeaktionen regelmäßig umsichtig durchführen.“
Denn jeder Mensch, der Blut spendet, schenkt einem Mitmenschen neue Lebensqualität, wenn nicht sogar ein zweites Leben.
80 Prozent aller Deutschen, so das Bundesgesundheitsministerium, brauchen mindestens einmal im Leben eine Blutspende oder Medikamente, die aus Blutbestandteilen hergestellt werden.
Helga Fleischer schloss sich dem Dank an die Spender an: „Sie, liebe Spenderinnen und Spender, haben sich auf dieses Abenteuer Menschlichkeit eingelassen. Dafür wird Ihnen heute mit dieser Feierstunde gedankt. Ich gratuliere Ihnen ganz herzlich zu Ihrer Auszeichnung. Ihre Ehrung rückt das Thema „Blutspenden“ in den Blick der Öffentlichkeit.“
Geehrt wurden:
50 Blutspenden:
Otto Staat, Steffen Scholl, Dominik Braun
75 Blutspenden:
Christiane Kalb, Alfred Eusemann, Roland Wirsching
100 Blutspenden:
Ingrid Albert, Ursula Leibold, Monika Pöhlmann, Heike Feser, Christoph Hofmann, Rainer Weth
125 Blutspenden:
Bernd Pfister, Dietmar Gabel
150 Blutspenden:
Lioba Niklaus, Norbert Bauer