Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Ein neues Strategiekonzept für die Region Mainschleife entsteht

EINLADUNG ZUM BÜRGER-ONLINE-DIALOG

„Mainschleife Plus“ – unter diesem Namen möchten die Stadt Volkach, der Markt Eisenheim und die Gemeinden Nordheim, Sommerach, Kolitzheim, Schwanfeld und Wipfeld zukünftig noch enger zusammenarbeiten, um gemeinsam eine zukunftsorientierte und lebenswerte Region zu gestalten.

Ein zentraler Schritt für die interkommunale Zusammenarbeit ist die Erstellung eines Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes, kurz ILEK, ein Art Fahrplan für die kommenden Jahre, das die Kommunen im vergangenen Jahr in Auftrag gegeben haben. Ein ILEK enthält neben einer umfassenden Analyse des Raums bezüglich seiner Demographie, Wirtschaftsstruktur und bisherigen Entwicklung vor allem die Ableitung einer gemeinsamen Strategie für die Zukunft der Region.

Wichtig ist im ILEK-Prozess auch die Einbindung lokaler Akteure. Die Strategie für die Region wird daher mit Bürgerinnen und Bürgern sowie weiteren Stellen und Organisationen abgestimmt. Es hat bereits mehrere Formen der Beteiligung gegeben. Nun geht der Beteiligungsprozess in die letzte Runde.

 

Bringen Sie sich mit Ihren Ideen ein!

In vier digitalen Abendveranstaltungen haben Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, die Zukunft der Region mitzugestalten und Projektideen einzubringen. Start der Bürger-Online-Dialoge ist am kommenden Mittwoch zum Themenblock „Freizeit und Erholung & Landwirtschaft, Landschaft und Biodiversität“. Weiter geht es am darauffolgenden Donnerstag mit dem Themenblock „Orts- und Innenentwicklung & Mobilität und Altersversorgung“. Je Themenblock werden zwei Termine angeboten. Moderiert werden sie von Hannes Bürckmann und Melanie Darger vom beauftragten Büro neuland+.

 

 

TERMINE DER BÜRGER-ONLINE-DIALOGE:

TERMIN

UHRZEIT

A1

Freizeit und Erholung & Landwirtschaft, Landschaft und Biodiversität

Mi, 15.09.2021

19:00 Uhr

A2

Freizeit und Erholung & Landwirtschaft, Landschaft und Biodiversität

Mi, 22.09.2021

19:00 Uhr

 

 

 

 

B1

Orts- und Innenentwicklung & Mobilität und Altersversorgung

Do, 16.09.2021

19:00 Uhr

B2

Orts- und Innenentwicklung & Mobilität und Altersversorgung

Do, 23.09.2021

19:00 Uhr

 

Alle wichtigen Informationen zur Teilnahme und Anmeldung:

Für eine Teilnahme am Bürger-Online-Dialog melden Sie sich bitte unter Angabe des Wunschtermins (auch für mehrere Termine möglich) per E-Mail an bei Melanie Darger: darger@neulandplus.de

Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung. Die Teilnahme erfolgt per PC, Laptop, Tablet oder einfach über das Smartphone bei bestehender Internet- oder WLAN-Verbindung durch Aufrufen des Zugangslinks. Auch eine Einwahl per Telefon ist möglich.

 

 

Allgemeine Informationen zum Prozess sind unter ilek-mainschleife.de zu finden.