Unterfranken
Praktische Erfahrung sammeln und sich gleichzeitig weiterbilden, verschiedenste Bereiche kennenlernen, die einzelnen Abteilungen einer Organisation komplett durchlaufen – eine Ausbildung hat zahlreiche Vorteile und ist für viele Schulabgänger eine interessante Option. Die Ausbildung bei den Johannitern in Würzburg ist beliebt und die Ausbildungsplätze meist schnell vergeben. Das ist auch der Verdienst der betrieblichen Ausbilderinnen und Ausbilder, die systematisch an die berufliche Handlungsfähigkeit heranführen.
„Die Auszubildenden können sehr viel lernen und schon früh Verantwortung übernehmen. So können sie sich gleich als wichtigen Teil des Teams, ganz gleich welcher Abteilung fühlen“, erklärt Corinna Rappelt, Ausbilderin bei den Johannitern in Würzburg. Die Auszubildenden ideal in ihr Umfeld einzugliedern und sie den verschiedenen Abteilungen passend zuzuordnen, ist dabei nicht die einzige Aufgabe. Es geht vor allem darum, die jungen Menschen zu leiten und von vornherein sicherzustellen, dass sie sich als Teil der Johanniter fühlen. „Wir haben eine gut eingeführte Willkommenskultur mit einem abgestimmten Einführungsprogramm, hier wird nichts dem Zufall überlassen. Als Ausbildungsbetrieb halten wir zudem einen starken und persönlichen Kontakt zu der Berufsschule und den Lehrern. Daher sind wir als Ausbilderinnen und Ausbilder auch über den jeweiligen Lernstand der Auszubildenden in der Berufsschule informiert.“
Bei den Johannitern in Würzburg werden die Auszubildenden ab dem ersten Ausbildungstag an Eigenverantwortung, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösefähigkeit herangeführt. Eine praxisorientierte Anleitung der Auszubildenden ist hierbei wichtig, denn die neuen Johanniterinnen und Johanniter arbeiten gleich in und an Projekten mit, dabei ist ein agiles Arbeiten im Team notwendig. „Unsere Auszubildenden profitieren von den flachen und flexiblen Organisationsstrukturen. Die Ausbilderinnen und Ausbilder sind immer in Reichweite und sofort ansprechbar“, betont Corinna Rappelt.„Es werden gezielt Soft Skills wie Zeitmanagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsübernahme für den eigenen Lernprozess, gestärkt.“
Auch zum neuen Ausbildungsjahr suchen die Johanniter wieder kaufmännische Auszubildende (m/w/d) für Büromanagement und Marketingkommunikation und freuen sich auf Bewerbungen.