Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Empfang der Handballmannschaft des Vereins Albatro Siracusa

Würzburg   Seit fünf Jahren pflegen Würzburg und das sizilianische Siracusa eine Städtefreundschaft, die mit einem Besuch der Handballmannschaft des Vereins Albatro Siracusa nun mit neuem Leben gefüllt wurde. Organisiert von den Stadträten La Rosa und Pecoraro, unterstützt von der gastgebenden Mannschaft der Wölfe Würzburg sind die Sportler von 17. Bis 21. August zu Gast in Würzburg. Gemeinsames Training, ein Freundschaftsspiel, das die Wölfe für sich entscheiden konnten, und ein interessantes kulturelles Programm bereichern den Besuch.

Oberbürgermeister Christian Schuchardt empfing die Gäste aus Siracusa sowie Vertreter der Wölfe Würzburg im Ratssaal der Stadt. Schuchardt begrüßte die Gäste herzlich und dankte den Stadträten La Rosa und Pecoraro als treibende Kräfte für die Gründung dieser Städtefreundschaft und den nun stattfindenden Besuch. Er betonte, wie wichtig Städtefreundschaften weltweit seien, weshalb Würzburg sich für einen internationalen Austausch „mit Herzblut“ engagiere. Er freue sich, dass diese Verbindung zwischen beiden Städten nicht nur auf der politischen Verwaltungsebene stattfindet, sondern auch in vielen Bereichen der Zivilgesellschaft gelebt wird. Der Aufenthalt in Siracusa anlässlich der Bürgerreise an Ostern dieses Jahres sei ihm in bester Erinnerung, so der Oberbürgermeister.

 

La Rosa und Pecoraro dankten den Unterstützern dieses Austauschs, Roland Sauer von den Wölfen Würzburg sowie verschiedenen Würzburger Gastronomen. Gemeinsam mit Gabriele di Stefano, dem Besitzer und Förderer der Albatro Siracusa, der im Januar in Siracusa das goldene Stadtsiegel der Stadt Würzburg überreicht bekam, bekräftigten sie ihr Vorhaben, einen Verein Würzburg-Siracusa zu gründen und vermehrt Jugendmannschaften in den Austausch einzubinden.

 

Der Präsident des Vereins Albatro Siracusa, Vito Laudani, überreichte zum Zeichen des Danks an Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg, Alt-Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake und der anwesenden Stadträtin und den Stadträten, Christa Grötsch, Wolfgang Roth, Emanuele La Rosa und Antonino Pecoraro jeweils ein sizilianisches Kochbuch bzw. Bücher von Elio Vittorini.

Unter diesen guten Voraussetzungen wird der Wunsch des Oberbürgermeisters, „noch viele spannende Handballbegegnungen sowohl in Siracusa als auch in Würzburg zu erleben“, sicher in Erfüllung gehen.

BU: Die Handballmannschaften Albatro Siracusa und Wölfe Würzburg beim Empfang von Oberbürgermeister Christian Schuchardt (mit Wimpel). Stadträtin Christa Grötsch (vordere Reihe 1.v.li), Alt-Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake (vordere Reihe, 2.v.li), Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg (vordere Reihe, 3.v.li), Stadtrat Wolfgang Roth (2. Reihe, 2.v.li), Stadtrat Emanuele La Rosa (vordere Reihe, 5.v.li), Stadtrat Antonino Pecoraro (ganz rechts außen), Vito Laudini (2. Reihe, 3.v.li), Gabriele di Stefano (2. Reihe, 4.v.li) Foto: Petra Steinbach