Kitzingen Die Äpfel werden schon wieder reif an den Bäumen – und die Stadt Kitzingen hat erneut zahlreiche Obstbäume mit einem gelben Band markiert. „An diesen Bäumen dürfen die Früchte ohne Rücksprache mit der Stadt für den eigenen Bedarf gepflückt werden“, erklärt der stellvertretende Leiter der Stadtgärtnerei, Niklas Pobel. Auch das Fallobst darf unterhalb dieser Bäume kostenlos aufgelesen werden.
Auf der Gemarkung Kitzingen befinden sich derart gekennzeichnete Bäume in größerer Stückzahl am Radweg Richtung Hohenfeld und rund um Sickershausen. Aber auch im Stadtgebiet können sich die Passanten bedienen. „Der Ertrag ist heuer wieder besser als im Vorjahr“, berichtet Niklas Pobel und ist überzeugt, dass wieder viele Kitzinger ihre Freude an der Aktion haben werden.
Info:
Jährlich landen in Deutschland laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft circa elf Millionen Tonnen Lebensmittel in der Tonne – ein Großteil davon macht Obst und Gemüse aus. Die Aktion „gelbes Band“ soll dazu beitragen, dass in Deutschland mehr Obstbäume abgeerntet und das Obst auch verwertet wird.