Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Gemeinde setzt auf Eigengewächse

Auszubildende im Rahmen der Personalversammlung geehrt

Erleichtert, vor allem aber sichtlich stolz zeigten sich Milena Hammer und Lukas Zier im Rahmen der jüngsten Personalversammlung: Beide haben erfolgreich die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Forstwirt gemeistert und durften sich gebührend feiern lassen. Bürgermeister Stefan Rottmann überraschte die Absolventen mit einem Blumenstrauß bzw. Präsentkorb.

 

Insgesamt drei Jahre dauerte jeweils die anspruchsvolle Ausbildung: Im Wechsel zwischen Berufsschule, Bayerischer Verwaltungsschule und der Tätigkeit im Rathaus bzw. im Forstbetrieb wurde umfangreiches Theorie- und Praxiswissen vermittelt.

 

„Von den Absolventen wird viel erwartet und der Leistungsdruck ist sehr hoch!“, berichteten Beide übereinstimmend über die anstrengende und entbeerungsreiche Prüfungszeit. Jetzt ist es also geschafft: „Wir sind sehr stolz auf Milena und Lukas!“, freute sich Bürgermeister Stefan Rottmann. Gerade auch, weil ihre Prüfungsergebnisse sehr erfolgreich waren. Die Rathausverwaltung bzw. der Forst können nun auf weitere Eigengewächse zurückgreifen. Rottmann beschreibt beide Absolventen als kompetent und äußerst zuverlässig. Aufgrund ihrer Leistungen wurden Milena Hammer und Lukas Zier direkt nach der Ausbildungszeit in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Auch Personalratsvorsitzende Beate Wolker zeigte sich glücklich über die gelungene Ausbildung: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit: Auf Milena und Lukas warten jeweils ein spannendes Betäti-gungsfeld!“, so die Personalratsvertretung. „Uns liegt die Aus- und Weiterbildung sehr am Herzen!“, erklärt Rottmann. Vor allem wolle man motivierten, jungen Schulabgängern den perfekten Berufsstart und ein gutes Arbeitsumfeld bieten. Und so ist es nicht verwunderlich, dass mit Lena Schmitt erst im September eine neue Auszubildende ihre Lehre in der Gemeinde begonnen hat.

Das Foto zeigt von links Bürgermeister Stefan Rottmann, Lukas Zier, Personalratsvorsitzende Beate Wolker, Milena Hammer, Kämmerin Anja Friedrich, Lena Schmitt, Bauamtsleiter Sebastian Heurich und Geschäftsleiter Gerald Schmidt Foto: Eva Schmidt