Augsburg: Am 25. März ruft Fridays for Future erneut zum globalen Klimastreik auf. Der zehnte Globalstreik im über dreijährigen Bestehen der Bewegung soll in Deutschland - in Anspielung auf die ausbaufähigen Klimaschutzpläne der Ampelkoalition - unter dem Motto #ReichtHaltNicht stattfinden. Die Versammlung in Augsburg beginnt um 16 Uhr am Ulrichsplatz. Nach einigen Reden und Musik der Band 'Laderampe' wird es einen Demonstrationszug durch die Augsburger Innenstadt geben, um für sozial gerechten Klimaschutz zu protestieren.
Die Fridays-for-Future-Bewegung hat im Oktober der neuen Regierung einen Forderungskatalog überreicht, in dem neben einem raschen Kohleausstieg auch ein Ausstieg aus fossilem Gas sowie eine sozial gerechte Mobilitätswende verlangt wird. Dies soll die Ampelregierung noch in den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit anstoßen, denn aus wissenschaftlicher Sicht sind die geforderten Maßnahmen dringend notwendig. Angesichts des Umgangs der Bundesregierung mit den Taxonomie-Plänen der EU - sie hatte sich für eine Einstufung von fossilem Gas als nachhaltigen Energieträger ausgesprochen - werden diese 100-Tage-Forderungen wohl nicht erfüllt werden. Auch die von der Regierung angekündigte Nicht-Einhaltung der Klimaziele in den kommenden Jahren ruft in der Bewegung scharfe Kritik hervor.
"Es ist traurig und zugleich beeindruckend, wie ein Koalitionspapier mit dem Titel 'Mehr Zukunft wagen' derart großflächig die jahrelangen klimapolitischen Verfehlungen der Vorgängerregierungen einfach fortzusetzen gedenkt. Mit diesen Beiträgen zum Klimaschutz wird die Zukunft für uns alle tatsächlich zu einem Wagnis", stellt der 21-jährige Student Rafael Engel fest.
"In den ohnehin schockierend zahnlosen Maßnahmen der neuen Ampelregierung bleibt der Verkehrs- und Landwirtschaftssektor nahezu unangetastet, obwohl dieser - nach Zahlen des Umweltbundesamts - für beinahe ein Drittel der deutschen CO2-Emissionen verantwortlich ist. Hier wird bedeutsames Potenzial verschenkt. Im Angesicht der eskalierenden Klimakrise können wir uns so etwas einfach nicht leisten", beklagt die 25-jährige Physiotherapeutin Rebecca Six.
Der Streik wird unter den gegebenen Corona-Maßnahmen stattfinden, deren Einhaltung durch ein strenges Hygienekonzept sichergestellt wird. Für Interviews und bei Fragen stehen Ihnen jederzeit gerne unsere Pressesprecher*innen zur Verfügung: