Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Große Veränderungen im Vorstand der FDP Schweinfurt

Schweinfurt

In der vergangenen Woche fand die reguläre Jahresmitgliederversammlung des FDP Kreisverbandes Schweinfurt statt. Nach zwei Jahren standen in diesem Jahr auch wieder Neuwahlen des Vorstandes an. Fünf Vorstandsmitglieder, unter anderem die beiden Vorsitzenden, standen nicht mehr zur Verfügung, weshalb ein Großteil des Vorstands neu besetzt wurde.

Die Versammlung wählte Ronny Kaufmann, 29 Jahre aus Geldersheim, zum 1. Vorsitzenden. Als Stellverteter des Vorsitzenden fungiert nun Allan Muschel, 48 Jahre aus Poppenhausen.

Schatzmeister bleibt Jürgen Wieczorek aus Garstadt. Neu im Amt als Schriftführer ist Stefan Burkard aus Gochsheim.

Den Vorstand verstärken fünf Beisitzer: Neu dabei Hannah Schuler, 21 Jahre aus Röthlein, Moritz Eusemann, 28 Jahre aus Bergrheinfeld und Moritz Zettner, 20 Jahre aus Schweinfurt. Die zwei bewährten und erfahrenen Parteimitglieder Michael Galm aus Bergrheinfeld und Axel Schöll aus Schweinfurt vervollständigen die Beisitzer.

In der ersten konstituierenden Vorstandssitzung will man sich nun zum Anfang um die Aufgabenverteilung kümmern und die politische Themenarbeit gemeinsam mit den Mandatsträgern Daniel Stark (Kreistag) und Georg Wiederer (Stadtrat) abstimmen. Auch die anstehenden Landtagswahlen 2023 und hier insbesondere die personelle und inhaltliche Unterstützung der örtlichen Kandidaten werden für die kommenden Monate auf der Agenda stehen.

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in dieser schlagkräftigen Vorstandschaft, die wir für die FDP Schweinfurt gebildet haben. Wir sind eine sehr gut gemischte Truppe aus Jung und Alt, neu und erfahren, sowie aus Stadt und Landkreis Schweinfurt. Gemeinsam können und werden wir die FDP und deren Standpunkte in der Öffentlichkeit vertreten“, so der der neugewählte Vorsitzende Kaufmann zum Abschluss der Sitzung.