Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Haushaltsausschuss gibt grünes Licht für Ausbau des Campus Hubland Süd

MdL Volkmar Halbleib: „Freistaat bekennt sich zur Realisierung der neuen Straßenbahnlinie“

WÜRZBURG

In seiner Sitzung vom 14.07.2021 hat der Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzen des bayrischen Landtages die Projektfreigabe für den Ausbau der Infrastruktur des Campus der Universität Würzburg am südlichen Hubland erteilt. Das teilt der Würzburger SPD-Landtagsabgeordnete Volkmar Halbleib mit.

 

Am südlichen Hubland, dem historischen Kern der Universitätsansiedlung, sind umfassende infrastrukturelle Maßnahmen geplant, um die mittlerweile in die Jahre gekommene Erstherstellung für die Zukunft fit zu machen. Straßen, Trinkwasserleitungen, Fernwärme und elektrische Versorgungsleitungen sollen im Rahmen der Gesamterschließung des Gebietes erneuert werden. Die Projektfreigabe des Haushaltsausschusses ist die notwendige Landtagsentscheidung, um die Planungen weiter fortsetzen zu können. Mit ihrer Erteilung ist also eine große Hürde für die Umsetzung des Vorhabens genommen.

Der zentrale Ansatzpunkt der Maßnahme ist die Neugestaltung der Anbindung des Gebietes, die bisher über die sogenannte „Westtrasse“ erfolgt ist. Diese bestehende Infrastruktur weist inzwischen allerdings Korrosionsschäden auf, so musste zum Beispiel die Fernwärmeleitung zuletzt sogar teilweise außer Betrieb genommen werden. Um diesem Erneuerungsbedarf gerecht zu werden und eine gesicherte Versorgung des Gebietes herzustellen sind Investitionen von rund 10,5 Millionen Euro veranschlagt.

 

Bemerkenswert ist dabei insbesondere die geplante Verlegung der Strukturen von der Westseite der Straße „Am Hubland“ auf deren Ostseite, um eine Kollision mit der neu entstehenden Straßenbahnlinie zu verhindern. „Die Planungen zur Verbesserung der Infrastruktur am südlichen Hubland sind bereits auf die kommende Straßenbahn ausgerichtet. Damit bekennt sich der Freistaat Bayern zur Umsetzung der neuen Straßenbahnlinie und geht von der Realisierung der Trasse aus“, bewertet Halbleib die Landtagsvorlage.