WÜRZBURG --- Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU) Die Abteilung Senioren des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg (KU) lädt zu einem Webinar zum Thema „Impfen gegen Covid19 – Was muss ich wissen?“ am Dienstag, den 13. April 2021 um 14.00 Uhr ein. In diesem Webinar wird Prof. Dr. Oliver Kurzai, Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie an der Universitätsklink Würzburg einen Überblick über die verschiedenen Impfstoffe und deren Wirksamkeit geben.
Die Abteilung Senioren des KU versteht sich als Ansprechpartner für Senioren des Landkreises in allen Fragen zu den Themen Alter, Gesundheit und Pflege sowie altersgerechtes, selbstständiges Wohnen. Die Mitarbeiter wollen die Senioren dabei unterstützen, möglichst lange ein selbstbestimmtes und aktives Leben, im Idealfall im eigenen Zuhause, zu führen. Dafür stehen ausgebildete Pflege- und Wohnberater zur Verfügung. Des Weiteren wurde im Januar dieses Jahres eine Fachstelle für pflegende Angehörige eingerichtet.
Neben der Beratung der Senioren und Ratsuchenden steht auch der Kontakt zu den politischen Entscheidungsgremien im Mittelpunkt der Arbeit. Wichtige Informationen aus der Seniorenarbeit sowie die Bedürfnisse und Wünsche der Senioren sollen zielgerichtet weitergeleitet werden. Besonders liegt der Abteilung Senioren die gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe am Herzen. Hier sind als Beispiele die Seniorenwochen, die Veranstaltungsreihe Kulturbrücken – kultureller Genuss für Demenzkranke, Angehörige und sonstige Kulturfreunde und der Mittagstisch für Senioren genannt. Durch die Etablierung von Seniorenvertretungen erfolgt die Informationsweitergabe in die Gemeinden.
Diese Seniorenvertreter setzen sich bürgernah in den jeweiligen Gemeinden für die Interessen und Belange der älteren Generation ein. Mittlerweile sind in 49 von 52 Landkreisgemeinden Seniorenbeiräte, Seniorenbeauftragte oder Ansprechpartner benannt. Auch das Netzwerk der Seniorenvertreter ist inzwischen fest etabliert. Der Austausch untereinander, aber vor allem der intensive Kontakt zu den Seniorinnen und Senioren in den Gemeinden ermöglicht es den Seniorenvertretern, Probleme schnell zu erkennen, wahrzunehmen und nötigenfalls an die kommunale Verwaltung sowie an die Entscheidungsträger heranzutragen. Mindesten zweimal jährlich finden zudem Treffen der Seniorenvertreter mit Mitarbeitern der Abteilung Senioren statt.
Da das eigentlich für den 13. April 2021 geplante Netzwerktreffen coronabedingt ausfallen muss, hat die Abteilung Senioren das oben genannte Webinar als Ersatzveranstaltung organisiert. Neben den Seniorenvertretern können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für die Veranstaltung anmelden. Schicken Sie hierfür bitte bis spätesten Freitag, den 9. April 2021 eine kurze E-Mail an Katrin Müller, Abteilung Senioren: katrin.mueller@kommunalunternehmen.de. Am Montag, den 12. April 2021 wird Ihnen der entsprechende Link zum Webinar zugesandt.