Schweinfurt - „bunt statt blau“: Unter diesem Motto schufen bundesweit mehr als 6.100 Schülerinnen und Schüler Plakate gegen das sogenannte Komasaufen. Die 17- jährige Schülerin Katherine Gaydash aus Schweinfurt gewann den Wettbewerb in den Landkreisen Bad Kissingen, Rhön-Grabfeld und Schweinfurt Die Krankenkasse DAK-Gesundheit in Schweinfurt ehrte die Gewinnerin und vergab einen tollen Preis.
„Mit der Flasche auf meinem Plakat will ich die Gefahren durch zu starkes Trinken darstellen“, beschreibt Katherine ihre Idee. Mit der beeindruckenden Arbeit gewann die Schülerin eine Trinkflasche mit Soundsystem.
Plakate sensibilisieren für Gefahren des Alkoholmissbrauchs
Die Plakate, die die siegreichen Mädchen und Jungen bei „bunt statt blau“ gestalten, sind tatsächlich für Gleichaltrige besonders eindrucksvoll: Das Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) in Kiel hat in einer Online-Studie mit 1.273 Teilnehmern ihre Wirkung im Vergleich zu konventionellen Warnhinweisen untersucht. „Die Siegerplakate unserer Kampagne `bunt statt blau‘ haben eine stärker sensibilisierende Wirkung als traditionelle, eher an Erwachsene gerichtete, Warnhinweise“, fasst Jörg Müller von der DAK-Gesundheit in Schweinfurt die Ergebnisse zusammen. „Die Ergebnisse zeigen uns, dass wir diesen Weg der Alkoholprävention konsequent fortsetzen müssen.“
Die Aktion „bunt statt blau“ findet in diesem Jahr zum elften Mal statt und steht in Sachsen unter der Schirmherrschaft von Gesundheitsministerin Melanie Huml. Seit 2010 haben bundesweit mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler mitgemacht. Informationen zum Wettbewerb gibt es in allen Servicezentren der DAK-Gesundheit oder im Internet unter www.dak.de/buntstattblau.