Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Kippenflippen – unsere Stadt ist kein Aschenbecher!

Uns, als die Fraktion die LINKE stinkt es: Unsere Stadt ist kein rießiger Aschenbecher.

WÜRZBURG

Unsere Stadt soll kippenfreier werden!

Überall liegen sie herum, gedankenlos weggeschnippt – die Kippenstummel!

 

Doch sobald es regnet werden Giftstoffe aus den Kippen ins Grundwasser geschwemmt. Laut dem Naturschutzbund (Nabu) verunreinigt ein einziger Zigarettenstummel 40 Liter Grundwasser. Weiterhin enthält eine Zigarette circa 200 giftige Stoffe - neben Nikotin auch Arsen, Blei und Kupfer.

 

Warum sollten WIR Zigarettenkippen nicht einfach wegschnippen?

- Brandgefahr (Balkonbrand, Wohnungsbrand, Waldbrand, trockene Wiesen, Badestellen)

- Grundwasser wird verseucht

- Mikroplastik und andere Giftstoffe gelangen in unsere Umwelt

- Gefahren für Mensch und Tier durch die Gluten

- Kleinkinder könnten ersticken an umherliegenden Kippenstummel

 

Auf den Boden, an der Bushaltestelle oder im Main, in den Wäldern oder andere ungeeignete Stellen in der Umwelt, überall sind sie zu finden. In manchen Städten machen Zigarettenstummel ganze 60 Prozent der achtlos weggeworfenen Gegenstände aus. Eine unglaubliche Menge, unzählbar viele Kippen, die deutlich machen, hier muss sich dringend etwas ändern!

 

Auch das Rauchverbot im Wald wird intensiv überwacht, denn schon kleine Glutreste der Zigarette reichen aus, um einen Waldbrand zu entfachen. Kein Glas oder keine Glasscherbe im Wald liegen lassen, denn der Brennglaseffekt kann ebenfalls Brände verursachen. Der öffentliche Raum ist kein Mülleimer, dennoch wird er häufig als solcher verwendet. Vor allem als Aschenbecher. Obwohl ein Bußgeld von 10 € in Würzburg besteht.

 

Wir wollen dem Kippenflippen auf die Pelle rücken und mit Euch ins Gespräch kommen! Sei auch du mit dabei! Am 21.07.2021 15 Uhr vor dem Rathaus sammeln wir vom Rathaus beginnend in einem Spaziergang durch die Stadt weggeschnippte Kippen. Gemeinsam Kippen sammeln:

 

Gerne könnt ihr euch uns anschließen und dafür selbst Einweghandschuhe und Gläschen mitbringen! Wir haben allerdings für Helfer:Innen auch welche parat.