Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Kleintierzuchtverein Kitzingen ehrt Hilmar Vogel

Bei der traditionellen Weihnachtsfeier des Kleintierzuchtvereins Kitzingen wurde Hilmar Vogel vom Vorsitzenden Uwe Hartmann mit der silbernen Landesverbandsehrennadel ausgezeichnet.

 

In seiner Ansprache hob Hartmann die Verdienste von Hilmar Vogel hervor, er bezeichnete ihn als Feuerwehrmann, der immer da bereit steht wo gerade Not am Mann ist, sei es bei Renovierungen, bei notwendigen Einkäufen oder der unkonventionellen Nachbarschaftshilfe in der Vereinszuchtanlage. Seit 1998 bereits ist Hilmar Vogel Mitglied bei den Kitzinger Kleintierzüchtern und hat in dieser Zeit ständig in der Vorstandschaft mitgewirkt, als Vergnügungswart, stv. Schriftführer oder Zuchtwart für Kaninchen.

 

Rund 40 Mitglieder waren der Einladung zur Weihnachtsfeier gefolgt und erlebten zunächst bei Kaffee und Kuchen und am frühen Abend bei einer fränkischen Brotzeit einen geselligen Nachmittag mit allerlei weihnachtlichen Geschichten, vorgetragen vom Vorsitzenden Uwe Hartmann und gemeinsam gesungenen weihnachtlichen Liedgut. Ehe dann der Nikolaus auch für die Vereinsjugend mit einen Geschenk aufwartete.

 

Der Kleintierzuchtverein Ktzingen begeht in diesem Jahr sein 130jähriges Gründungsfest und lädt bereits jetzt die Bevölkerung zur Lokalausstellung „Alois Dees Gedächtnisschau“ am 4. Und 5. Januar in den städtischen Bauhof ein. Etwa 150 Tiere der verschiedensten Rassen, beispielsweise die Witwenpfeifgans, das Dresdner Huhn oder indische Pfautauben laden zur Betrachtung ein.