Würzburg Am Dienstag, 19. September, um 17:30 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger aus erster Hand mehr über das Klimarondell erfahren, das am 30. August im Rathaus-Innenhof installiert wurde.
Treffpunkt ist direkt am Klimarondell, Ehrenhof vor dem Rathaus Würzburg, Rückermainstraße 2.
Thomas Häufele vom Hersteller Greenovacity <https://www.greenovacity.de/> stellt die Funktionsweise des Rondells gemeinsam mit dem Team der Smarten Region Würzburg vor: ein autarkes System, dass mithilfe von Solarstrom und Regenwasser Luft befeuchtet, kühlt, reinigt und filtert.
Der Live-Test lässt vor Ort erleben, wie die Temperatur gesenkt wird. Eine Veranschaulichung der Kühlungsleistung wird an dem Tag auch möglich sein, wenn gerade keine Temperaturen über 30 Grad herrschen. Anschließend ist genügend Zeit, ins Gespräch zu kommen, ob solches Stadtmobiliar eine zukünftige Möglichkeit darstellen kann, auf heißen und versiegelten Flächen kühle Aufenthaltsorte zu schaffen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.