Landesstiftung fördert Neubau und Sanierung der AWO in Marktbreit mit 266.000 Euro
REGION KITZINGEN In seiner Sitzung am Donnerstag (7. Februar) hat der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung den Antrag des Bezirksverbandes der Arbeiterwohlfahrt (AWO) bewilligt. Das teilte der SPD-Landtagsabgeordnete Volkmar Halbleib mit. Er ist seit 2013 Mitglied des Stiftungsrates.
Neubau der AWO in Marktbreit
Den größten Batzen davon, 266.000 Euro, erhält der Bezirksverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Unterfranken für Sanierung und Neubau des Johanna-Kirchner-Hauses, einer Übergangseinrichtung für psychisch beeinträchtigte Menschen in Marktbreit (Lkr. Kitzingen). Die AWO will das bisher genutzte Gebäude des ehemaligen Krankenhauses zur weiteren Nutzung für die Zukunft ertüchtigen, das Platzangebot mit einem Neubau erweitern und außerdem eine Tagesstätte errichten. Die mit dem Vorhaben verbundene Anhebung der Platzzahl sowie das verbesserte Betreuungs- und Therapieangebot sei „dringlich und bedeutend“, urteilte der Stiftungsrat.
Halbleib: Anträge stellen lohnt sich
„Das Beispiel zeigt: Es lohnt sich auf jeden Fall Anträge an die Landesstiftung zu stellen. Ich kann Kommunen, Privateigentümer, Organisationen und Einrichtungen nur immer wieder darauf hinweisen, dies noch viel öfter zu tun. Mein Wunsch wäre, dass in Zukunft noch mehr Gelder aus der Landesstiftung in die Region fließen“, betont Landtagsabgeordneter Halbleib.