Soziale Netzwerke

  

Anzeige

„laufend Gutes tun“

Haßfurt  Sport verbindet die Menschen. Gerade in so schweren Zeiten wie den heutigen, ist es umso wichtiger, ein deutliches Zeichen für Frieden, Verbundenheit und Menschlichkeit zu setzen.

Aus diesem Grund hat sich die SMV der Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule zusammen mit der Fachschaft Sport dazu entschlossen, als Unterstützung für die Menschen in der Ukraine einen Sponsorenlauf durchzuführen. „Jeder Meter zählt“ dieses Motto nahmen die Schülerinnen und Schüler ernst und suchten sich Sponsoren aus Familie und ihrem Bekanntenkreis, die die Läufer und Walker finanziell gesponsert haben.

40 Minuten joggen, rennen oder walken auf der Laufbahn des Sportplatzes. „Die gesamte Schule war auf den Beinen, das fand ich toll“, berichtet die Schülerin Maja Gehring aus Wonfurt.

Jeder Meter zählte und es kamen insgesamt 2000 Euro zusammen!

Die erlaufene Summe sollte einer Organisation zugutekommen, die sich für die Menschen aus der Ukraine einsetzt und diese unterstützt. So entschieden sich die Verantwortlichen der SMV den Erlös an das Mehrgenerationenhaus Haßfurt zu spenden. Das Mehrgenerationenhaus kümmert sich seit vielen Jahren um die soziale Integration von Migrantinnen und Migranten und Flüchtlingen und seit dem Krieg auch um die Vertriebenen aus der Ukraine. Egal ob im Sprachcafé, in der FamilienKUNSTbande oder bei der individuellen Sprachbegleitung für ukrainische Frauen in Zusammenarbeit mit dem BIZ (Bibliotheks- und Informationszentrum) unterstützt und begleitet das Mehrgenerationenhaus bei der sozialen Integration.

„Helfen für Hilfe, das ist für mich einer der wichtigsten Leitsätze“, findet Felix Schäffer aus Obertheres, der sein Engagement gern ausbauen möchte.

Sport verbindet. Dadurch konnten unsere Schülerinnen und Schüler, Menschlichkeit und Verbundenheit zeigen und lernen wie gut soziales Engagement tun kann und welche Freude es macht, sich persönlich für andere einzusetzen – besonders für Menschen in Not, denen es schlechter geht als uns selbst“, so Gregor Schmidt StR(RS), Fachlehrer für Sport und Englisch.

Wichtig ist für die Schülerin Amy Heim aus Haßfurt, dass solche Projekte immer wieder stattfinden.

Die Übergabe der Spende hat im Café Bistro „Offener Treff“ im Beisein von freiwillig Engagierten und Besucherinnen und Besuchern stattgefunden. Der anerkennende Applaus zeigte, dass alle von dem sozialen Engagement der Schule begeistert waren. Die Menschen im Haus und das gesamte Team des MGHs freuen sich riesig über die großzügige Spende, die die Schülerinnen und Schüler mit Ehrgeiz für sie erlaufen haben.

Der Spendenlauf hat gezeigt, „Gemeinsam sind wir stark – in vielerlei Hinsicht“, so Realschuldirektor, Dr. Hartmut Hopperdietzel zum Abschluss.

 

Bild 1: Schülerinnen und Schüler der Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule Haßfurt übergeben die Spende aus dem Sponsorenlauf an das Mehrgenerationenhaus Haßfurt. (MGH/ Julia Sterlings)

Bild 2:  Jeder Meter zählt! – motiviert starten die Schülerinnen und Schüler in die Runden beim Sponsorenlauf (Quelle: Dr.-Auguste-Kirchner-Realschule Haßfurt)