Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Ab dem kommenden Schuljahr sind Schweinfurter Schulen beim Startchancen-Programm dabei

Martina Gießübel berichtet

Schweinfurt --- Gleich mehrere Schulen aus Schweinfurt werdenab dem kommenden Schuljahr mit dem Startchancen-Programm des Freistaats Bayern gefördert. Es freut mich, dass wir mit dem Startchancen-Programm unsere erfolgreiche bayerische Spitzenposition bei der Bildung ausbauen und Schulen sowie Unterricht noch besser machen“, sagt die Schweinfurter Landtagsabgeordnete Martina Gießübel.

 

In den Genuss der Förderung kommen die folgenden Schulen im Stimmkreis:

Albert-Schweitzer-Grundschule

Albert-Schweitzer-Mittelschule

Auen-Grundschule

Auen-Mittelschule

Dr.-Pfeiffer-Grundschule

Frieden-Mittelschule

Friedrich-Rückert-Grundschule

Körner-Grundschule

In Bayern profitieren insgesamt 580 Schulen im Rahmen des sogenannten Startchancen-Programms von der Förderung. Der Freistaat gibt noch einmal die gleiche Summe zu den über 1,4 Milliarden Euro an Bundesmitteln in den Fördertopf. Damit stehen fast drei Milliarden Euro für die Laufzeit von zunächst zehn Jahren zur Verfügung. Die genannten Schulen gehören zu den ersten 100 Grund- und Mittelschulen, die im Freistaat bereits im nächsten Schuljahr von dem Programm profitieren.

 

„Mit dem Startchancen-Programm sollen besonders Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler gefördert werden“, erläutert Gießübel. „Das Geld ist für Baumaßnahmen, zusätzliches Personal wie Sozialarbeiter und auch zur freien Verwendung der Schulen gedacht. Für mich steht dabei fest: Besonders der Fokus auf die Grundkompetenzen der Schülerinnen und Schüler wie Lesen, Schreiben und Rechnen muss bei der Verwendung der Fördermittel im Vordergrund stehen. Unser Ziel ist, dass die bayerischen Schülerinnen und Schüler auch künftig die beste Bildung in Deutschland bekommen.“