MAINFRANKEN – Rund 36.000 Besucher zählt die IHK Würzburg-Schweinfurt monatlich auf ihrer Webseite www.wuerzburg.ihk.de. Damit steht diese im Zentrum der IHK-Kommunikation. Deshalb hat die Wirtschaftskammer im Zuge ihres Programms „Näher am Mitglied“ auch diesen Kommunikationskanal neu konzipiert. „Unser letzter großer Relaunch war 2015 – in Online-Dimensionen ist das eine halbe Ewigkeit“, erklärt IHK-Sprecher Radu Ferendino. „Wir haben die neue Homepage jetzt nicht nur optisch auf einen zeitgemäßen Stand gebracht, sondern sie vor allem auch inhaltlich komplett überarbeitet und neu strukturiert.“
Was hat sich geändert?
Zentrale Neuerung ist eine vereinfachte Menüführung, die gezielter durch das gesamte IHK-Portfolio lotst. Unter dem Punkt „Service“ finden sich zum Beispiel alle Beratungs- und Informationsangebote der mainfränkischen Wirtschaftskammer, etwa die Energie- und Gründungsberatung oder das Sachverständigenwesen. Unter dem Punkt „Wirtschaftsregion“ stehen unter anderem Handelskennzahlen oder Konjunktur- und Infrastrukturprofile zum Wirtschaftsstandort Mainfranken.
Eine weitere Neuerung: Die IHK-Interessenvertretung rückt stärker in den Fokus. Hier finden sich künftig IHK-Positionen zu wirtschaftspolitischen Sachverhalten sowie ein Beteiligungsportal, auf welchem Unternehmer ihre Meinung zu konkreten Themen mitteilen können. „Dieses Portal hervorzuheben, war uns besonders wichtig“, erklärt Ferendino.
Informationsportal zum Coronavirus
Auch auf der neuen Homepage liefert die IHK ihren Mitgliedsunternehmen auf einem Portal Informationen rund um das Coronavirus (www.wuerzburg.ihk.de/coronavirus). Zu finden ist dieses unter „Themen“, wo aktuelle Themen, wie derzeit die Corona-Pandemie, der Brexit oder die Klimapolitik aufgegriffen werden.
Auch das monatlich erscheinende IHK-Magazin „Wirtschaft in Mainfranken“ ist online zu lesen. Die Website wurde gemeinsam mit den Würzburger Agenturen Büroparallel und Netzhaut erstellt.
PS: Sie sind Unternehmer in Mainfranken? Machen Sie mit bei unserer großen Standortumfrage und sagen uns, wie zufrieden Sie mit Ihrem Standort sind: www.wuerzburg.ihk.de/standort2021