Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Nichts Neues beim Vorstand der Albertshöfer SPD

Zwei Neuzugänge und sechs Ehrungen

Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Albertshofen ging der Vorsitzende Gerhard Uhl auf die Ereignisse des abgelaufenen Jahr 2018 ein. Er erinnerte an das gut besuchte Familienfest, das Sommerfest und das Boule-Spielfest. Sein Dank galt Klaus Richter und Gerlinde Fella für die Ausrichtung des Sommerfestes und weiteren Helfern. Auch 2019 wird es wieder ein Familien- und Sommerfest geben und Uhl erinnerte auch an den politischen Aschermittwoch am 6. März in Mainstockheim. Mit Markus Heinkel und Peter Geier konnte Gerhard Uhl zwei neue Genossen in den Reihen der SPD begrüßen und ihnen das Parteibuch überreichen.

 

Unter der Leitung des neuen Landesvorstandsmitglied Eva-Maria Deppisch (Dettelbach) wurden bei den Neuwahlen Gerhard Uhl (Vorsitzender), Günther Hendricks (Stellvertreter), Herbert Kutschera (Kassier) und Christine Golm (Schriftführerin) einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Die sieben Beisitzer sind Gerlinde Fella, Peter Reuther, Markus Heinkel, Heidi Reitmeier, Waltraud Heilmann, Ludwig Wirth und Peter Geier. Die Kasse prüfen weiterhin Ludwig Bachleitner und Klaus Richter. Als Delegierte zur Aufstellungsversammlung der Kreistagsliste und Nominierung des Kandidaten zur Landratswahl werden Gerhard Uhl, Christine Golm und Markus Heinkel gewählt. Ersatz sind Heidi Reitmeier, Ludwig Wirth und Klaus Richter.

Gerhard Uhl bedankte sich bei Klaus und Gerlinde Richter (10 Jahre), Waltraud Heilmann (25 Jahre), Heidi Reitmeier (30 Jahre), Ludwig Bachleitner und Ludwig Wirth (beide 35 Jahre) für ihre treue zur Sozialdemokratie.

Die Kreisvorsitzende der Jungsozialisten (Juso) Eva-Maria Deppisch stellte die neue Veranstaltungsreihe „Wo wir schon mal hier sind“ vor. „Politik gehört nicht in die Amtsstuben, sondern auf die Marktplätze,“ begründe die Dettelbacher Stadträtin die Installation des Projekts, dessen Auftakt in Mainstockheim ein Erfolg war. Nach Volkach (20. März 2019), Prichsenstadt (22. Mai 2019), Iphofen (24. Juli 2029) ist am 18. September 2019 ein Treffen in Albetsh0fen geplant. Die Veranstaltungsreihe endet 2019 am 20. November in Markbreit und soll mindestens bis zur Kommunalwahl 2020 fortgeführt werden.