Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Pressemitteilung: Filmvorstellungen zur Gesundheitswirtschaft Bad Kissingen

Bad Kissingen: Bad Kissingen ist der bekannteste Kurort Deutschlands und durch seine 17 Rehakliniken und ein bedeutendes Angebot an medizinischen Dienstleistungen hervorragend aufgestellt. Doch der Bereich Gesundheitswirtschaft umfasst viel mehr. Dieses „Mehr“ an Laboren, Medizintechnikunternehmen und telemedizinischen Entwicklungen bringt Bad Kissingen in die Welt und ist stark wachsend. Gleichzeitig leistet es einen wertvollen Baustein im Bereich Forschung und Entwicklung.

 

Um die Bedeutung und Strahlkraft des Bereichs Gesundheitstechnik und medizinische Dienstleistungen am Standort Bad Kissingen zu unterstreichen und herauszuheben, hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Kissingen zwei Filme produzieren lassen. Es handelt sich um einen Film zur Gesundheitswirtschaft und einen Film zur Aufgabenstellung für Bad Kissinger Unternehmen im Zuge der aktuellen Coronapandemie.

 

Mit dem Film zur Gesundheitswirtschaft werden die herausragenden Qualitäten Bad Kissingens im Gesundheitsbereich anschaulich dargestellt. Zudem verfolgt der Film das Ziel, andere Unternehmen aus der Branche auf den Standort aufmerksam zu machen. Durch die positive Entwicklung der bereits ansässigen Unternehmen entsteht im ehem. Kasernengelände ein Kompetenzzentrum, das weiteres Wachstum zulässt. Auf der Dreiecksfläche im Kasernenglände stehen schon jetzt attraktive Ansiedlungsflächen zur Verfügung; weitere 10 Hektar Gewerbeflächen werden im nördlichen Kasernengelände in den kommenden Jahren entwickelt.

 

Dass die Bad Kissinger Unternehmen in verschiedenster Weise auch auf dem Gebiet der Bekämpfung der Coronapandemie bzw. deren Auswirkungen aktiv sind, zeigt ein zweiter Film. Der Standort Bad Kissingen kann auch Positives aus der Krise ziehen und durch Innovationen und Entwicklungen wichtige Beiträge zur Bewältigung der Herausforderungen leisten.

 

Vorgestellt wurden die beiden Filme im Rahmen eines Pressetermins bei der beteiligten Firma Laboklin. Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel betont „Wir müssen also die Zusammenarbeit der Unternehmen, die schon da sind intensivieren. Da sind wir erst am Beginn. Und andererseits müssen wir das Wachstum unterstützen. Entweder von Unternehmen, die bereits da sind und wachsen wollen oder Unternehmen, die noch nicht vor Ort sind und sich hier ansiedeln wollen.

“ In diesem Zusammenhang weist er auch auf ein Gewerbeflächenentwicklungskonzept hin, das dem Stadtrat im Herbst vorgestellt wird. Konkret werden dann auch drei Flächen, die in Zukunft entwickeln werden sollen, präsentiert.

 

Produziert wurden die Filme von Catdox Entertainment aus Schweinfurt. Mit am Film beteiligt waren die beiden Labore Laboklin und BLS Analytik, das Zentrum für Telemedizin, das Medizintechnik-Unternehmen Geratherm sowie das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Als Corona kam war Laboklin sehr schnell in der Lage Testkapazitäten aufzubauen. Geratherm kann dagegen seit August ein System anbieten, welches bei einem Lungenfunktionstest auch Pflegepersonal und Ärzte schützt, indem sie nicht mit den Aerosolen in Berührung kommen.

 

Gesundheitswirtschaft Bad Kissingen: www.youtube.com/watch

 

Bad Kissingen als Innovationsstandort im Kampf gegen Corona www.youtube.com/watch

BU: Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel (r.) stellte mit (v.l.) Sophie Kobler, Öffentlichkeitsarbeit Zentrum für Telemedizin, Kunibert Schäfer Managing Director Geratherm Respiratory, Dr. Elisabeth Müller Unternehmensleitung Laboklin die Filme der Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Kissingen vor. Foto: Mario Selzer