Schweinfurt Die Kinderarmut in Bayern ist kein neues Thema, aber ihre Ausmaße sind nach wie vor alarmierend. Insbesondere in Schweinfurt ist die Lage besorgniserregend, wie aktuelle Zahlen zeigen. Die Linke Fraktion Schweinfurt verweist auf den Sozialbericht 2022 der Stadt Schweinfurt, demzufolge etwa 20 Prozent der Kinder in Familien mit Leistungsbezug leben. Dies entspricht 1.444 Kindern, die auf SGB-II Leistungen angewiesen sind. Laut dem Armutsbericht Bayern der Rosa-Luxemburg-Stiftung liegt der Anteil der armutsgefährdeten Kinder in Schweinfurt bei 15,4 Prozent, womit die Stadt auf Platz zwei in Bayern hinter Hof und vor Nürnberg rangiert. Die Kindergrundsicherung hat das Ziel, die Chancengerechtigkeit für alle Kinder herzustellen. In Schweinfurt würden damit deutlich mehr als 1.000 Kinder gefördert.
Dazu der Fraktionsvorsitzende Frank Firsching: „Mit der langen Blockade von Finanzminister Lindner gegen die Einführung der Kindergrundsicherung macht die FDP weiter Politik gegen die Kinder aus finanzschwachen Familien. Wir fordern die Schweinfurter FDP auf, aktiv zu werden, um die Kindergrundsicherung anständig auszustatten, damit sie ihrem Namen auch gerecht wird. Die von Herrn Lindner nun im Haushalt 2024 eingestellten zwei Milliarden sind nicht mehr als der berühmte Tropfen auf den heißen Stein.“
Die Notwendigkeit der Einführung einer Kindergrundsicherung begründet der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Robert Striesow: „Eine gut ausgestattete Kindergrundsicherung kann allen Kindern in Schweinfurt, unabhängig von ihrer familiären Situation, zu annähernd gleichen Chancen und Perspektiven für ihre persönliche und berufliche Entwicklung verhelfen.“
Stadträtin Andrea C. Greber sieht auch die Stadt Schweinfurt in der Pflicht, Kinder aus prekären finanziellen Verhältnissen zu unterstützen: „Wir müssen uns bewusst machen, dass Kinder die Zukunft unserer Gesellschaft sind. Weil wir alle brauchen, sind wir gut beraten, alles zu tun, um endlich Chancengerechtigkeit herzustellen. Das gilt auch für die Bemühungen der Stadt Schweinfurt.“ Die Linke Stadtratsfraktion wird sich dem Thema verstärkt widmen, so das Ergebnis der Sommerklausur.