Gerolzhofen
Top 1: Neuerscheinung GEO kultur
Von Ausstellung, über Konzert und Kunst bis Vortrag und Volksmusik – dies und noch viel mehr beinhaltet die von der Stadt Gerolzhofen neu aufgelegte Kulturbroschüre GEO kultur, die vor kurzem wieder neu aufgelegt wurde. Bürgermeister Thorsten Wozniak: „Kunst und Kultur bringt Menschen zusammen. Veranstaltungen im kulturellen Bereich – egal ob Theateraufführungen, Konzerte oder Ausstellungen – verbinden und integrieren; Brauchtum, Kunst und Kultur überwinden Sprachbarrieren, soziale Unterschiede oder Herkunft. Damit ist Kultur ein wichtiger Standortfaktor für den ländlichen Raum. Die Kulturbroschüre zeigt, dass hier bei uns immer was los ist. Das Heft listet die qualitativ hochwertigen Angebote sehr übersichtlich auf.“
Der Kulturkalender im DIN A 5-Format wurde von der Stadt Gerolzhofen koordiniert und finanziert. Unterstützt wird die Broschüre durch die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge.
Alle Kulturschaffende wurden im Vorfeld von der Tourist-Information Gerolzhofen angeschrieben, die diese Dienstleistung der Stadt koordiniert und organisiert. So überraschen 36 Termine bis einschließlich Ende Juni 2023 von 12 Veranstaltern mit einem bunten Angebot die Kulturinteressierten. Meist finden sich zwei Termine auf einer Seite mit Bild, Text und wichtigen Infos zur Veranstaltung, dem Veranstalter, Eintritt, Vorverkauf usw. Im Anschluss ist eine chronologisch sortierte Schnellübersicht eingebaut und abschließend ein Stadtplan mit allen Locations. Es wurden insgesamt 15.000 Stück gedruckt und 13.000 Stück verteilt. Rund 2.000 Stück liegen in verschiedenen Einrichtungen und Geschäften aus.
Alle wichtigen Daten der Termine liegen der Tourist-Information für die weitere Verarbeitung in diversen Veranstaltungsportalen vor.
Früher hat jeder Veranstalter einen eigenen Flyer gedruckt und selbst verteilt, das ist nun nicht mehr nötig. Die Stadt Gerolzhofen fördert mit der Herausgabe von GEO kultur aktiv die Kulturarbeit und erspart den örtlichen Veranstaltern somit Werbungskosten. Eine einheitliche Vermarktung aller Veranstaltungen steigert wiederum das Image der Stadt als wichtigen Kulturstandort der Region. Nächster Redaktionsschluss für das Heft Nr. 10 (Juli bis Oktober) ist der 15. Mai 2023. Geplanter Erscheinungstermin wird das letzte Wochenende im Juni 2023 sein.
Top 2: Gerolzhöfer KulturZeit – Neue Veranstaltungsreihe in Gerolzhofen
Gerolzhöfer KulturZeit – so heißt die neue Veranstaltungsreihe der Stadt Gerolzhofen, die jetzt im März starten wird. Bürgermeister Thorsten Wozniak betont: „In Gerolzhofen gibt es unzählige Festlichkeiten, Kultur- und Freizeitangebote. Viele Veranstaltungen strahlen weit über die Region hinaus, andere Aufführungen sprechen ein eher kleineres Publikum an. Auch als Stadt nehmen wir unseren Kulturauftrag sehr ernst und werden verstärkt die Bereiche abdecken, die vielleicht durch kommerzielle Veranstalter oder ehrenamtlich organisierte Events nicht abgedeckt werden können. So bereichern wir uns in Gerolzhofen gegenseitig: Ehrenamtliche, professionelle Veranstalter, Künstlerinnen und Künstler, Kirchen, Vereine, Verwaltung und Politik ziehen an einem Strang: Das zeichnet den Kulturstandort Gerolzhofen aus.“
Alle in der Stadt stattfindenden Veranstaltungen werden in der Kulturbroschüre GEO kultur gebündelt. Sie erscheint 2 x im Jahr als Kulturbroschüre und in der Weihnachtszeit als Gerolzhöfer Lichter- bzw. Winterglanz zusammen mit dem Gewerbeverein gerolzhofenAKTIV.
Alle von der Stadt organisierten Kulturveranstaltungen findet man unter dem neuen Namen „Gerolzhöfer KulturZeit“. Hier wird dann je nach Location unterschieden: ALTES RATHAUS TRIFFT Klang & Literatur oder ALTES RATHAUS TRIFFT Blues & Rock … usw.
Die Veranstaltung könnte aber auch MUSEUM JOHANNISKAPELLE TRIFFT …. oder BÜRGERSPITAL TRIFFT … heißen, wenn sie in diesen Locations stattfinden würde.
Hier die nächsten Termine:
16.03.2023 ALTES RATHAUS TRIFFT Blues & Rock
18.03.2023 ALTES RATHAUS TRIFFT Korbtheater
07.05.2023 ALTES RATHAUS TRIFFT Juwelen der Klaviermusik
24.06.2023 ALTES RATHAUS TRIFFT Romantische Flöte
Der Kartenvorverkauf findet in der Tourist-Information Gerolzhofen statt.