Bad Kissingen „Auf den Spuren des europäischen Kurphänomens in Bad Kissingen. SüdTour: Lebendiges Erbe!“ lautet der Titel der Erlebnisführung der Welterbekoordination, die am Samstag 02. September um 10:00 Uhr stattfindet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschen der Geschichte der Kurstadt und entdecken Stück für Stück, wie die gesamte Stadt bis heute von der historischen Kur geprägt ist. Die Wanderung führt vom Kurgarten zum Luitpoldpark und durch das Kurviertel.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, welche globale und kulturelle Bedeutung Weltbäder haben, woran man eine Kurstadt von Weltruf erkennt und welche Faktoren Bad Kissingen als Teil der „Bedeutenden Kurstädte Europas“ zum Schatz der gesamten Menschheit, zum UNESCO-Welterbe machen.
Dabei wandelt man auf historischen Pfaden und erlebt Kultur, Muße, Geselligkeit, und macht etwas für die Gesundheit mit der Bewegung an der frischen Luft.
Treffpunkt ist an der Tourist-Information Arkadenbau um 10:00 Uhr. Nach etwa 2 bis 2,5 Stunden erreicht man wieder den Ausgangspunkt der Führung, den Kurgarten. Karten sind an der Tourist-Info Arkadenbau, Tel +49 (0)971 80 48-444, und per E-Mail an kissingen-ticket@badkissingen.de erhältlich. Online gibt es Tickets unter badkissingen.de/events.