Bad Kissingen Der Tag des offenen Denkmals wirft dieses Jahr mit dem Motto „Talent Monument“ einen Blick auf eher unbekannte Denkmale. In Bad Kissingen steht am Sonntag, den 10. September, das ehemalige evangelische Gemeindehaus im Scheinwerferlicht.
Motto „Talent Monument“
Was macht ein Denkmal aus? Unter dem Motto „Talent Monument“ findet dieses Jahr der Tag des offenen Denkmals am 10. September statt. Nicht jedes Denkmal ist gleich als solches erkennbar: auch unscheinbare Gebäude können sich aufgrund ihrer infrastrukturellen oder historischen Bedeutung für die Aufnahme in die Denkmalliste qualifizieren. Das diesjährige Motto des Tags des offenen Denkmals, „Talent Monument“, lädt interessierte Besucher dazu ein, einen Blick auf jene Denkmale zu werfen, bei denen der Status als solcher nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist.
Neues Denkmal auf traditionsreichem Grund
Auch Bad Kissingen weist, neben den weltbekannten Kurbauten, bei denen sich die Frage gar nicht stellt, einige eher unscheinbare Denkmale auf. Das ehemalige evangelische Gemeindezentrum in der Salinenstraße 2 mag nicht so imposant wirken wie andere Bad Kissinger Baudenkmale, aber die kulturelle Bedeutung des Baus für die Kurstadt ist unumstritten. Erst 2021 wurde das Gebäude in die Denkmalliste aufgenommen. Das Gebäude steht auf dem Grund der Anglikanischen Kirche, die im 19. Jahrhundert für die englischen Kurgäste errichtet worden war und rund ein Jahrhundert bestand. Seit 1969 ersetzt der bis heute bestehende Bau die ehemalige Kirche und wurde jahrzehntelang als Zentrum für die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde der Kurstadt genutzt. Im Jahr 2022/2023 erfolgte eine Sanierung. Seitdem dient das ehemalige evangelische Gemeindehaus als Bürokomplex.
Das ehemalige Gemeindehaus öffnet seine Tore
Das ehemalige evangelische Gemeindehaus in der Salinenstraße 2 kann zum Tag des offenen Denkmals am 10. September im Rahmen der Führungen um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr besichtigt werden. Treffpunkt ist vor dem Eingang. Veranstalter ist die Stadt Bad Kissingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen gibt es unter www.badkissingen.de/denkmal