Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Über 23.000 EURO für den Landkreis Würzburg

Bayerische Landesstiftung fördert drei Denkmalprojekte

LANDKREIS Würzburg Die Bayerische Landesstiftung bezuschusst drei Bauvorhaben im Landkreis Würzburg mit insgesamt 23.900 Euro. Das teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Volkmar Halbleib mit.

Bayerische Landesstiftung fördert drei DenkmalprojekteDie Instandsetzungsarbeiten an Dach, Turm und Glockenstuhl der Kapelle St. Petrus Ap. in Leinach werden mit 6.400 Euro durch die Bayerische Landesstiftung gefördert.

Ebenso erhält der Gutshof Wöllriederhof in Rottendorf einen Zuschuss von 10.000 Euro. Die Sanierung des Kuppelbaus aus dem späten 18. Jahrhundert beinhaltet eine Reparatur des Dachwerks, die Sanierung der Sandsteingewände, die Eindeckung mit Biberschwanzziegeln und einen Neuanstrich.

Für das ortsbildprägende und regional bedeutende Anwesen in der Schulzergasse in Thüngersheim aus dem 17. Jahrhundert fördert die Bayerische Landesstiftung die Renovierung mit 7.500 Euro. Diese soll eine Reparatur von Dach- und Fachwerk, Restaurierung der Natursteingewände, Einbau denkmalgerechter Holzfenster, Neudeckung mit Doppelmuldenfalzziegeln, Ergänzung des schadhaften Putzes mit Neuanstrich und eine Sanierung der Toranlage mit den alten Holztoren beinhalten.

Der SPD-Landtagsabgeordnete Halbleib begrüßt den Beitrag der Stiftung zum Erhalt ortsbildprägender und regional bedeutender Bausubstanz und fordert Bürgerinnen und Bürger auf, ihre Projekte und Erhaltungsmaßnahmen gemeinsam mit der Denkmalschutzbehörde auf Förderfähigkeit durch die Landesstiftung zu prüfen.

Foto: by Volkmar Halbleib SPD