Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Uniklinik: Große Dankbarkeit für die Unterstützung von ukrainischen Familien mit krebskranken Kindern

Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder e.V. seit über 35 Jahren an der UKW-Kinderklinik im Einsatz

- Würzburg - 

Vermittlung von Wohnungen, Kleidung, Lebensmittel und psychosoziale Betreuung – die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder e.V. unterstützt die Familien von krebskranken Kindern aus der Ukraine, die an der Würzburger Universitäts-Kinderklinik behandelt werden.

Aktuell werden mehrere krebskranke, vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtete Kinder an der Kinderklinik des Uniklinikums Würzburg behandelt. So sind die Familien von fünf dieser Mädchen und Jungen in Wohnungen der Elterninitiative untergebracht. Die Wohnungen, die der Verein aus Spendenmitteln unterhält, befinden sich in Kliniknähe und gewährleisten somit kurze Wege für die Behandlung und Besuche.

 

Weitere Unterstützung erfahren die Angehörigen durch die Arbeit des psychosozialen Teams der Kinderklinik, bei dem die Elterninitiative die Stelle der leitenden Psychologin, drei Sozialpädagoginnen, eine Sporttherapeutin sowie zwei Erzieherinnen finanziert. Auch im Alltag hilft das das Team der Elterninitiative den Familien bei Bedarf mit Lebensmitteln und Kleidung.

 

„Der Krieg in der Ukraine stellt eine besondere Herausforderung dar und es ist uns ein großes Bedürfnis, den geflüchteten Familien mit einem krebskranken Kind in einer solchen extremen Notlage zur Seite zu stehen“, sagt Jana Lorenz-Eck, die Vorsitzende der Elterninitiative. Ihr Dank gilt den vielen Spenderinnen und Spendern, die die Arbeit des Vereins zur Unterstützung der Uni-Kinderklinik seit mehr als 35 Jahren ermöglichen.