Würzburg. Gleich vier Auszeichnungen gab es für den exzellenten Abschluss von Sophie Blatz, die ihre Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten am Zentrum für Zahn-, Mund-und Kiefergesundheit (ZMK) des Uniklinikums Würzburg absolvierte. An der Klara-Oppenheimer-Schule erzielte sie die Durchschnittsnote 1,0 und schloss die Abschlussprüfung mit dem Gesamtergebnis „sehr gut“ ab.
Dafür erhielt sie vom Zahnärztlichen Bezirksverband Unterfranken eine Auszeichnung, während ihr die Regierung von Unterfranken eine besondere Anerkennung aussprach. Weitere ehrende Urkunden gab es von der Klara-Oppenheimer-Schule und vom Verein der Freunde des Städtischen Kaufmännischen Berufsbildungszentrums Würzburg e.V.
Prof. Dr. Gabriel Krastl, Geschäftsführender Direktor des ZMK, gratulierte Sophie Blatz zu ihrer besonderen Leistung und überreichte ihr als weitere Wertschätzung einen Blumenstrauß.
Über die Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Erforderlich ist mindestens der Abschluss der Mittelschule. Das praktische und theoretische Wissen wird am Zentrum für Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit des Uniklinikums Würzburg und in der Berufsschule vermittelt. Dazu gehört die Assistenz bei der zahnärztlichen Behandlung, inklusive dem Planen und Vorbereiten der Therapieabläufe. Die Schülerinnen und Schüler lernen ferner, wie Medizinprodukte aufbereitet werden und erhalten eine Ausbildung im Fachbereich Röntgen. Hinzu kommen Kenntnisse in Dokumentation, Abrechnung und Praxisorganisation. Die monatliche Vergütung beträgt zwischen 1.000 und 1.200 Euro.
Weitere Details gibt es hier:
https://www.ukw.de/fileadmin/uk/Ausbildung/Ausbildung_ZFA_ZMKG_C.pdf