Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Unterwegs im Herzen Europas

SPD-Informationsfahrt in die Donaumetropolen Bratislava und Wien

In diesem Jahr hat die LandkreisSPD um Landtagsabgeordneten Volkmar Halbleib eine fünftägige Kultur- und Informationsfahrt in die europäischen Metropolen Bratislava und Wien organisiert. Für die 30 Teilnehmer wurde von Halbleib und Reiseleiterin Anna Stvrtecky ein attraktives Programm mit kulturellen und politischen Höhepunkten zusammengestellt.

 

Auf der Hinreise nutze die Reisegruppe einen Zwischenstopp in Passau, wo sie Halbleibs Landtagskollege Christian Flisek zu einem Stadtrundgang willkommen hieß. In Bratislava stand neben einer ausführlichen Stadtführung der pulsierenden Hauptstadt der Slowakei eine Einführung in die aktuelle politische Situation der Slowakei an, welche die Reiseteilnehmer vom wissenschaftlichen Mitarbeiter der Friedrich-Ebert-Stiftung Robert Zanony erhielten.

 

Einer der Höhepunkte im politischen Programm war der Besuch der deutschen Botschaft. Peter Primus als Ständiger Vertreter des Botschafters und Verteidigungsattaché Oberstleutnant i. G. Joachim Schmidt erläuterten die Arbeit der Auslandsvertretung und die besondere außenpolitische Situation des ehemaligen Ostblocklandes und heutigen Mitgliedsstaat in EU und NATO. Schmidt, der früher im Pressestab des Verteidigungsministeriums arbeitete, freute sich als Mitglied der Würzburger Reisegruppe seinen früheren Chef Staatssekretär a.D. Walter Kolbow zu begrüßen. Außerdem traf die Reisegruppe aus dem Würzburger Landkreis auch auf den sozialdemokratischen Bürgermeister Peter Fitz im Rathaus von Šenkvice, um sich über wirtschaftliche und kommunalpolitische Themen auszutauschen. Kulturell wurde das Programm durch den Besuch einer Keramik-Manufaktur in Pezinok, der Aufführung von Mozarts „Zauberflöte“ in der Neuen Oper sowie durch einen slowakischen Abend mit Tanz und Musik in Limbach bereichert.

 

Der vorletzte Reisetag führte die SPD-Reisegruppe in die österreichische Bundeshauptstadt Wien. Dort konnte die deutsche Reisegruppe bei einer Rundfahrt durch „100 Jahre Rotes Wien“ die weit vorausschauende Wohnungsbaupolitik der Wiener Sozialdemokratie besichtigen. Konsequent hatte diese nach dem 1. Weltkrieg den sozialen Wohnungsbau vorangetrieben. Das Ergebnis ist 2019 eindrucksvoll: Wohnungsnot und Mietpreissteigerungen wie in anderen Großstädten der Europäischen Union finden sich hier kaum. Dies bestätigte auch der Geschäftsführer der Wiener SPÖ-Fraktion Dr. Andreas Höferl bei einer Führung durch das Rathaus. Der Besuch des Musicals „I am from Austria“ mit Hits von Rainhard Fendrich am Abend rundete das Programm ab.

 

Auch zu hochrangigen politischen Begegnungen kam es am Rande des Wiener SPÖ-Parteitages. Dort konnten Landtagsabgeordneter Volkmar Halbleib und Walter Kolbow an seinem 75. Geburtstag mit dem neuen Wiener Bürgermeister und SPÖ-Landesvorsitzenden Michael Ludwig und der neuen SPÖ- Bundesvorsitzenden Pamela Rendi-Wagner zu einem Gespräch zusammenkommen. Nach Abschluss des Stadtrundgangs durch die österreichische Hauptstadt, ging die Fahrt wieder Richtung Heimat. Nach fünf spannenden Tagen war man sich einig: Gerne wieder!