Würzburg Sie saßen auf bequemen Sitzkissen und lauschten. Lauschten mit offenen Mündern und hörten gebannt, was Hilda Gardner vom Glücksschwein Benni, dem kleinen Momel, der kleinen Fee Fiona, von Mara und dem Monster und dem mutigen, selbstbewussten Häschen vorlas. Es war ein ganz besonderer Freitag in der Kinder- und Jugendbücherei der Stadtbücherei Würzburg: Es war der bundesweite Vorlesetag, der bereits zum 18. Mal stattfand und zu dem die Klassen 1b und 2a der Grundschule Dürrbachgrund gespannt gekommen waren, um sich professionell vorlesen zu lassen. Zuerst sahen die Gäste das geheimnisvolle, weiß gestrichene „Tiny Theater“ der Sonderpädagogin, Schauspielerin und Autorin Hilda Gardner, die - unter anderem aus zweisprachigen Projekten für Kinder - in der Stadtbücherei ein vertrauter Gast ist. Die Leiterin der Stadtbücherei, Martha Maucher, und Angelika Riedel, Leiterin der Kinderbücherei, hatten Hilda Gardner dieses Mal als Vorleserin eingeladen und mit deren kleinem Theater eine ganz besonders atmosphärische Vorlese-Situation geschaffen - umgeben vom großen, vielfältigen Schmökerschatz der Kinderbücherei. Und dann, nach einer herzlichen Einführung von Angelika Riedel, durfte ein Kind den magischen Geschichtenknopf drücken. Der Vorhang öffnete sich, die Vorleserin zauberte ein zur Geschichte passendes, liebevoll gemaltes Bild hervor und begann vorzulesen. Sie las und schenkte den Kindern Geschichten, die berühren und auch Erwachsene in ihren Bann ziehen. Bildhaft und feinfühlig gelingt es der Autorin, Themen mit aktueller Relevanz wie Integration, Resilienz - insbesondere Selbstwirksamkeit und soziale Kompetenzen - kindgerecht und ohne moralischen Zeigefinger zu gestalten und künstlerisch zu präsentieren. Wenn sie liest, taucht man ein, spürt die Kraft der Phantasie und ist bei allem, was ihre kleinen, bemerkenswerten Protagonisten erleben und bewältigen, dabei. Ertönen schließlich ihre selbst komponierten und getexteten Lieder wird jede Geschichte auch noch musikalisch gerundet. Entsprechend begeistert waren die Reaktionen der kleinen und großen Zuhörer am Ende dieses großartigen Vorlese-Erlebnisses.