Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Weihnachtsaktion im Corona- Testzentrum Kitzingen

- Landkreis Kitzingen -

Vor und an den Weihnachtsfeiertagen ist die Nachfrage nach Corona-Testangeboten besonders groß. Das BRK reagiert in Kitzingen mit Sonderterminen zu Weihnachten.

Für viele Menschen steht an den Weihnachtsfeiertagen der Besuch bei Verwandten an. Häufig zählen gerade ältere Familienmitglieder dabei zu den Risikogruppen der Coronapandemie.

Ein vorheriger Schnelltest tut nicht weh und kostet nichts, gibt aber das sichere Gefühl, beruhigt in die Feiertage starten zu können.

Auch der Besuch von Angehörigen in einer Senioreneinrichtung bedarf sogar zwingend einem Corona-Schnelltest. Gerade Seniorinnen und Senioren in den Altenheimen freuen sich auch an den Feiertragen über den Besuch ihrer Liebsten.

Das BRK hat deshalb in der Woche ab 20.12.2021 seine Schnelltestkapazitäten im Testzentrum Kitzingen deutlich hochgefahren.

So ist unser BRK-Testzentrum, Marshall-Heights-Ring 19, Kitzingen in der Weihnachtswoche wie folgt geöffnet:

  •  Montag, 20.12.2021, 07:30 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr und 18:00-21:00 Uhr
  •  Dienstag, 21.12.2021, 07:30 – 12:00 Uhr, 13:00 – 17:00 Uhr und 18:00-21:00 Uhr  
  • Mittwoch, 22.12.2021, 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 21:00 Uhr 
  • Donnerstag, 23.12.2021, 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 21:00 Uhr
  • Freitag, 24.12.2021, 09:00 – 11:00 Uhr 
  • Samstag, 25.12.2021, 09:00 – 11:00 Uhr 
  • Sonntag, 26.12.2021, 09:00 – 11:00 Uhr


Die sieben Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung

 Menschlichkeit
 Unparteilichkeit
 Neutralität
 Unabhängigkeit
 Freiwilligkeit
 Einheit
 Universalität
Corona-Schnelltests sind auch ohne Terminbuchung möglich.

Das BRK empfiehlt jedoch, über die Webseite www.corona-test-kitzingen.de vorab
einen Zeitslot zu buchen bzw. einen QR-Code für das Smartphone zu generieren, der das Anmeldeprocedere verkürzt.

An den genannten Öffnungszeiten werden mehrere Test-Schienen geöffnet sein, 
sodass weit über 3000 Tests möglich sind.

Das Testergebnis gibt es per Mail, SMS oder in gedruckter Form vor Ort.

„Die Weihnachtsaktion ist ein tolles Zusammenspiel unserer haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die sofort bereit waren, auch die Dienste über die 
Feiertage abzudecken“,
so BRK-Geschäftsführer Felix Wallström.