Soziale Netzwerke

  

Anzeige

1:5 in Köln

Kickers lassen Chancen im ersten Durchgang ungenutzt

Der FC Würzburger Kickers musste sich im letzten Auswärtsspiel der Saison mit 1:5 (0:0) dem FC Viktoria Köln geschlagen geben. Nach vielversprechender erster Hälfte mit einigen Torchancen, entschieden die Gastgeber die Partie durch Tore von Wunderlich (55., 89.), Carls (58.), Seaton (63.) und Höck (90.+2). Der Treffer von Fabio Kaufmann zum 1:3-Anschluss reichte an diesem Abend im Sportpark Höhenberg nicht (72.).

 

Drei Änderungen

FWK-Cheftrainer Michael Schiele hatte im Vergleich zum 3:1-Erfolg gegen den F.C. Hansa Rostock drei Änderungen vorgenommen: Kapitän Sebastian Schuppan, Leroy Kwadwo und Dave Gnaase begannen anstelle von Hendrik Hansen, Luke Hemmerich und Niklas Hoffmann. Saliou Sané fehlte aufgrund von Rückenproblemen, Simon Rhein (fehlte zuletzt aufgrund eines bakteriellen Infekts) kehrte dagegen in den Kader zurück.

 

Feldvorteile für den FWK

Nach drei Minuten hatte Luca Pfeiffer nach Flanke von Herrmann gleich die erste große Chance, Viktoria-Keeper Sebastian Patzler konnte die Kugel jedoch entschärfen. Auch der darauffolgende Kopfball von Sebastian Schuppan landete in seinen Armen (4.). Die aggressiven Kölner kamen in der Anfangsphase einmal vor das FWK-Tor: Gottschlings Flanke konnte Vincent Müller aber sicher abfangen (12.). Gefährlicher wurde es auf der Gegenseite: Nach einem Kaufmann-Zuspiel zog Pfeiffer vom Sechzehner ab, wieder hielt Patzler (15.). Eine Minute später war der Keeper der Gastgeber beim Flachschuss von Dominic Baumann (16.) ebenfalls zur Stelle. Auch als Fabio Kaufmann aus spitzem Winkel abzog, war der Kölner Torhüter auf dem Posten (21.).

 

Lattenfreistoß von Herrmann

Und die Rothosen erarbeiteten sich im Laufe des ersten Durchgangs weitere Möglichkeiten: Ein toll getretener Freistoß von Robert Herrmann landete am Aluminium, den wuchtigen Nachschuss von Dave Gnaase konnte Patzler erneut parieren (28). Kurz darauf verpasste Baumann ein Pfeiffer-Zuspiel um Zentimeter (31.). In der 38. Minute konnte Patzler einen Querschläger von Fabian Holthaus wettmachen. Die motivierte Viktoria kam zwei Minuten vor dem Seitenwechsel in Person ihres Kapitäns zum Abschluss, Mike Wunderlichs Versuch aus der zweiten Reihe flog jedoch knapp über den Kasten. Die letzte Szene vor der Pause hatten die Kickers, bei einem Schuss von Baumann fehlte nicht viel (45.). Sekunden später ging es torlos in die Kabinen.

 

Viktoria mit drei Treffern nach der Pause

Auch nach Wiederanpfiff, in der Pause hatte es stark geregnet, sodass der Platz ziemlich tief, war es Mike Wunderlich, der mit seinem Abschluss aus knapp 20 Metern Vincent Müller prüfte (49.). Kurz darauf waren es aber die Rothosen, die nach Pfeiffer-Vorlage durch Baumann zum Abschluss kamen. Nach 55 Minuten nutzte Wunderlich die Unachtsamkeit in der FWK-Verteidigung und traf schließlich zur 1:0-Führung für die Viktoria. Die Heimmannschaft legte gleich das 2:0 nach und traf durch Jonas Carls (58.). FWK-Cheftrainer Michael Schiele wechselte zweimal, brachte Maximilian Breunig für Dominic Baumann und Luke Hemmerich für Robert Herrmann (61.). Doch wieder schlug die Viktoria zu und Michael Seaton traf nach einem Wunderlich-Zuspiel zum 3:0 (63.).

 

Kaufmann verkürzt, Köln legt nach

Erneut wechselte der FWK: Simon Rhein und Niklas Hoffmann kamen für Patrick Sontheimer und Dave Gnaase (65.). Sieben Zeigerumdrehungen später trafen dann auch die Rothosen: Pfeiffer legte ab auf Kaufmann, der im Strafraum völlig freistehend zum 1:3-Anschlusstreffer kam (72.). Mit Albion Vrenezi für Frank Ronstadt zogen die Mainfranken in der Schlussphase ihre fünfte und letzte Wechseloption (81.). Der FWK warf zwar alles nach vorne und hinten parierte Vincent Müller bei einer Kölner Dreifachchance noch klasse (87.), doch schließlich legten Mike Wunderlich (89.) zum 4:1 und Alexander Höck zum 5:1 (90.+2) nach.

 

Saisonfinale am Dalle

An diesem Samstag steht für die Rothosen das letzte Spiel in dieser Drittliga-Saison auf dem Programm. In der heimischen FLYERALARM Arena geht es ab 14:00 Uhr gegen den Halleschen FC.

 

FC Viktoria Köln -FV Würzburger Kickers 5:1 (0:0)

 

AUFSTELLUNG

Würzburg: Müller — Ronstadt (81. Vrenezi), Hägele, Schuppan, Kwadwo — Kaufmann, Gnaase (65. Hoffmann), Sontheimer (65. Rhein), Herrmann (61. Hemmerich)— Pfeiffer, Baumann (61. Breunig).

Köln:Patzler — Koronkiewicz (88. de Vita), Kyere (67. Lanius), Willers, Carls (67. Handle)— Gottschling, Klefisch, Wunderlich Saghiri (88. Höck), Holthaus — Seaton (78. Kreyer).

DATEN

Tore: 1:0 Wunderlich (55.), 2:0 Carls (58.), 3:0 Seaton (63.), 3:1 Kaufmann (72.), 4:1 Wunderlich (89.), 5:1 Höck (90+2).

Schiedsrichter:Sören Storks (Velen

Fotos: FWK Heiko Becker