Schweinfurt: Mit Stolz berichtete der 1. Vorstand Rainer Zink darüber, dass in der Vereinsgaststätte durch die Fußballer Renovierungsarbeiten durchgeführt wurden.Zudem wurde auch die Freizeithütte „Ullmer Hütte“ durch den Einsatz der Turner grunderneuert. Ebenso würdigte der Vorsitzende den ehrenamtlichen Einsatz des Oldietrupps für den Verein, die auch im Jahr 2023 über 1000 Stunden für den Verein geleistet haben. „Aber auch in diesem Jahr ist viel zu tun“ informierte Zink, denn 2024 stehen weitere Erhaltungsmaßnahmen an.
Die sieben Abteilungsleiter berichteten von ihren sportlichen und geselligen Ereignissen.
Faustball. Die Faustballer belegten in der Bezirksliga Ost einen erfolgreichen 2. Platz.
Fußballabteilung: Die 1. Mannschaft befindet sich zwar auf einem Relegationsplatz, aber die letzten Spiele konnten alle ohne Niederlage gestaltet werden, sodass ein eindeutiger Aufwärtstrend erkennbar ist, der uns zuversichtlich die restliche Saison angehen lässt. „Unser Pfund ist nach wie vor unsere Jugendarbeit“ und hier würdigte der 1. Vorstand stellvertretend für alle Übungsleiter und Trainer den Jugendleiter Jürgen Pensl und bedankte sich bei ihm für das besondere Engagement bei der Jugend des TV Jahn.
Die Leichtathletikabteilung hat 2023 an insgesamt sieben Veranstaltungen teilgenommen und zwei davon unter eigener Regie.
Korbball: In der Feldrunde 2023 konnten die Frauen in der Bezirksklasse erneut die Meisterschaft erzielen und werden somit wieder aufsteigen.
Auch die Tennismänner haben eine erfolgreiche Runde gespielt und konnten mit 12:0 Punkten deutlich die Meisterschaft erzielen. Ebenso wird im Jugendbereich auch weiterhin intensiv gearbeitet.
Turnen: Am 18. und 19. März letzten Jahres hatten die Turner die Ehre, das Jahrgangsturnen mit nahezu 400 Teilnehmern auszurichten.
Zu guter Letzt wurden die Volleyballer kurz erwähnt, die mit einer Mannschaft in der Freizeitliga spielt.
Ferner bedankte sich Zink bei der Stadt Schweinfurt, die die Förderung der Sportvereine in Schweinfurt weiterhin deutlich erhöht hat. Ebenso bedankte er sich beim BLSV, der den Verein als Stützpunktverein aus dem Programm Integration durch Sport unterstützt hat.
Bei den Neuwahlen wurden weitestgehend alle bisherigen Amtsinhaber in ihrer Position bestätigt. Als neuer 2. Vorstand wurde Alex Woslomitel gewählt.
Höhepunkt der Jahreshauptversammlung waren die Ehrungen, die der 1. Vorsitzende Rainer Zink ebenso durchführte. Der TV Jahn freute sich über 17 neue Jubilare in seinen Reihen und bedankte sich für deren Treue zum Verein.
Insgesamt 780 Jahre Vereinstreue verzeichnen diese Jubilare.
Für 25 Jahre: Laurenz Drescher, Christian Hannig, Ute Lang und Patrick Lutsch.
Für 40 Jahre: Jens Elflein, Dagmar Göbl und Volker Hofmann.
Für 50 Jahre: Norbert Engel, Gerald Griebsch, Antje Mühlbauer, Rainer Rummert und Rudolf Spallek.
Für 60 Jahre: Dieter Engel, Renate Haas, Annerose Meyer und Gerd Rosentritt.
Für 70 Jahre: Karlheinz Niebel.
Mit einem gemütlichen Beisammensein und einen Toast auf den TV Jahn klang die Jahreshauptversammlung aus.