Regionalliga Süd
TSG Neu-Isenburg - Sportclub Würzburg 1:5 (1:2)
Bericht aus Würzburg
Nicole Kreußer fegt Neu-Isenburg im Alleingang weg
Beim Regionalliga-Spiel des SC Würzburg bei der TSG Neu-Isenburg erzielt die unterfränkische Mittelfeldspielerin vier Treffer und schafft dazu im zweiten Durchgang noch einen lupenreinen Hattrick. Überforderte Gastgeberinnen hatten bei der 1:5-Niederlage wenig entgegenzusetzen.
Die Fahrt zum Tabellenvorletzten Neu-Isenburg stellte sich erst am Ende als Pflichtübung heraus. Genauer gesagt kam es erst in der Schlussviertelstunde zum klaren Sieg. Zwischenzeitlich konnte die TSG zwar noch auf 1:2 herankommen, dann aber löste Nicole Kreußer die Handbremse und entfesselte ein Torfeuerwerk.
Schon in der Bayernliga traf die Zehnerin regelmäßig und konnte sich durch ihre vier Tore auf Platz 2 der Torschützinnen-Liste der Regionalliga-Süd hocharbeiten. Treffer Nummer 1 gelang ihr bereits nach 19 Minuten, Theresa Damm erzielte kurz vor der Halbzeit das 2:1 und unterbrach damit die Torlaune von Kreußer nur kurz. In der zweiten Hälfte folgten dann die Treffer zwei bis vier in kürzester Zeit. In der 74., 75. und 83. Minute kreierte sie einen einwandfreien Hattrick und sicherte den Würzburgerinnen damit weitere drei Punkte.
„Spiele gegen Mannschaften im hinteren Tabellenbereich sind immer sehr schwierig“, so Würzburg-Trainer Gernot Haubenthal nach der Partie. „Die Erwartungen sind hoch und die Gegnerinnen haben mehr zu gewinnen. Letztlich freut mich, dass sich unsere Qualität durchgesetzt hat“.
In der kommenden Woche erwarten die Würzburgerinnen beim Spitzenspiel die Bundesliga-Reserve des SC Sand, die sich durch den Sieg gegen Calden auf Platz 2 an den Würzburgerinnen vorbei schieben konnten.
Tore: 0:1 Nicole Kreußer (19.), 0:2 Theresa Damm (44.), 1:2 Astrid Küster (66.), 1:3 Nicole Kreußer (74.), 1:4 Nicole Kreußer (75.), 1:5 Nicole Kreußer (83.)
Weitere Ergebnisse
SV 67 Weinberg - 1. FC Nürnberg 1:2 (0:1)
VfB Obertürkheim - Hegauer FV 1:0 (1:0)
SC Sand II - TSV Jahn Calden 1:0 (0:0)
FC Forstern - TSV Crailsheim 7:0 (3:0)
SV Alberweiler - Eintracht Frankfurt 1:1 (0:0)
FSV Hessen Wetzlar - SC Freiburg II 1:1 (0:0)
Bezirksoberliga
TG 48 Schweinfurt - FC Gollhofen 2:3 (1:2)
Bericht aus Gollhofen
Das Aufbäumen der TG Schweinfurt bleibt gegen Gollhofen erfolglos
Nachdem am Vortrag die DJK Würzburg gegen VfR Bischofsheim gewonnen hatte, hatten sich die Schweinfurterinnen für das Spiel viel vorgenommen. Nach der Gedenkminute zeigten sie dies deutlich und kamen etwas besser ins Spiel. Das Spiel lief in der ersten halben Stunde nach einem klaren Muster ab: Gollhofen lief an, versuchte Lücken in der Heimabwehr zu finden, verlor dabei den Ball und die TG konterte über ihre herausragende Stürmerin, Sarah Benz. Die Ecke nach einem solchen Konter verwandelte Ermine Heider zum 1:0 in der 13. Minute. Nach rund einer halben Stunde stellten die Roten das Spiel um und erspielten sich nun mehr Torchancen. So trafen Michaela Maschek und Melanie Torres vor der Halbzeit zur Gästeführung.
Alle 15 Zuschauer waren sich in der 52. Minute einig, dass der Köllner Keller wohl eingegriffen hätte: Barbara Schenk lief frei auf die gute Heimtorhüterin zu, umkurvte diese und wurde kurz vor dem Strafraum von den Beinen geholt. Bei der gelben Karte ließ der Schiedsrichter noch Gnade vor Recht ergehen. Das wäre wohl die frühe Entscheidung gewesen. Rund eine viertel Stunde später sorgte Simone Veeh per Lupfer für das Siegtor der Gäste. In der Folge konnte Gollhofen nichts zählbares mehr aus den vielen Torchancen und Ballbesitz verzeichnen. So konnte Ermine Heider ihr zweites Tor erzielen als sie einen Strafstoß verwandelte. Zuvor war Sarah Benz nach einem Konter regelwidrig zu Fall gebracht worden. Schweinfurt warf nochmal alles nach vorne – ohne Erfolg. Nach ihren beiden Toren setzte Heider ein weiteres Zeichen, indem sie durch wiederholtes Foulspiel innerhalb von 3 Zeigerumdrehungen den Platz in der 88.Minute mit der Ampelkarte verlassen durfte.
Der FC Gollhofen springt auf Platz 6 und kann kommende Woche im Spiel gegen Hopferstadt am Tabellendritten vorbeiziehen. Die TG Schweinfurt bleibt mit Platz 8 in der Abstiegszone.
Tore: 1:0 Ermine Heider (13.), 1:1 Michaela Maschek (30.), 1:2 Melanie Carmona Torres (38.), 1:3 Simone Veeh (65.), 2:3 Ermine Heider (70./Elfmeter)
SpVgg Adelsberg - FVgg Kickers Aschaffenburg 1:7 (0:5)
Tore: 0:1 Theresa Heßdörfer (1.), 0:2 Elena Martin (3.), 0:3 Theresa Heßdörfer (20.), 0:4 Elena Martin (27.), 0:5 Eva Morhard (41.), 0:6 Katharina Rachor (60.), 1:6 Sophia Breitenbach (67.), 1:7 Mafalda Sondermann (80.)
FC Hopferstadt - 1. FFC Alzenau ausgefallen
VfR Stadt Bischofsheim - SB DJK Würzburg 4:6 (3:2)
Tore: 1:0 Lara Hassler (8.), 2:0 Manuela Hoch (14.), 1:2 Fabienne Keßler (27.), 2:2 Verena Faulstich (32.), 3:2 Verena Faulstich (38.), 4:2 Anna-Lena Vorndran (47.), 4:3 Sarah Hölle (56./Elfmeter), 4:4 Sabine Scheugenpflug (64.), 4:5 Sabine Scheugenpflug (68.), 4:6 Lara Hassler (84.)
TSV Keilberg - Sportclub Würzburg II 6:1 (5:0)
Tore: 1:0 Sophie Mende (7.Eigentor), 2:0 Clara Brehm (16.), 3:0 Franziska Neese (21.), 4:0 Steffi Kneitz (25.), 5:0 Anna Prößler (44.), 5:1 Sarah Zottmann (46.), 6:1 Steffi Kneitz (75.)