Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Berichte und Ergebnisse Frauenfußball Teil 1

2. Bundesliga Süd: Kickers Würzburg vergeigt Heimpremiere; Landesliga Nord: schnüdel demütigen den Spitzenreiter, Karsbach geht in Leerstetten unter; Bezirksoberliga: Beide Würzburger Team -DJK und Kickers II - mit klaren Siegen, Bischofsheim zweistellig.

2. Bundesliga Süd

FC Würzburger Kickers - Eintracht Frankfurt II 1:2 (0:1)

Um Haaresbreite am Punkt vorbei

Gegen die Bundesliga-Reserve von Eintracht Frankfurt müssen sich die Kickers-Frauen beim Heimspielauftakt im Soccergirl-Sportpark Heuchelhof mit 1:2 geschlagen geben. Gerade der starke Einsatz in der zweiten Hälfte wird so nicht mit dem verdienten Punkt belohnt. Dennoch konnte vor 200 Zuschauern unter Einhaltung der Corona-Regeln ein attraktiver und schneller Fußball geboten werden.

 

Der Auftakt war rasant, gleich vom Anpfiff an boten sich den Zuschauern schnelle Schlagabtäusche und Konter bei gegnerischen Ballverlusten. Das Tempo war von Beginn an und bis weit in die zweite Hälfte blieb es auf hohem Niveau. Typisch für den Spielverlauf auf beiden Seiten war der Ballverlust im Aufbauspiel, der im Gegenzug zum 0:1 durch die Hessinnen in der 28. Minute führte. Stefanie  Großgasteiger nutze die Möglichkeit zur Führung. Zwei Zeigerumdrehungen später konnten die Zuschauer die fußballerischen Fähigkeiten von Kickers-Keeperin Lara Wagner bestaunen, als sie die Torschützin, 12 Meter vor dem eigenen Tor, locker ausspielte.

 

Danach standen die Kickers-Frauen defensiv stabil, mussten allerdings die frühe Auswechslung von Theresa Damm verkraften. Die Spielführerin musste in der 21. Minute nach einem Zweikampf ausgewechselt werden. Die für sie eingewechselte Nicole Kreußer übernahm fortan die Aufgaben. Nach der wieder hergestellten Stabilität kamen die Würzburgerinnen besser ins Spiel.

 

Nach dem Seitenwechsel standen die Gäste vor dem zweiten Treffer, aber der Schuss von Mai Hirata wurde i letzten Augenblick geblockt und den Nachschuss setzte sie knapp neben die Alustange.

 

Nach einem Freistoß von Maria Ansmann verwandelte Medina Desic per Kopf zum 1:1-Ausgleich in der 53. Minute. Der Treffer war zu diesem Zeitpunkt verdient und eine deutlich gesteigerte Leistung im zweiten Durchgang hätte das Unentschieden gerechtfertigt. Die Hoffnung hielt bis zur 88. Minute. Nach einem Fernschuss von Jonna Bengel prallt der Ball am Querbalken ab. Eine Haaresbreite höher, und Mai Hirata hätte in der 88. Minute nicht zum 1:2 als Abstauber einschieben können.

 

Insgesamt war der Auftritt der Rothosen gegen starke Gegnerinnen beachtlich und hat das Potenzial des Teams aufgezeigt. Am 08. November wartet nach der Länderspielpause der 1. FC Köln und wird die nächste Aufgabe für die Haubenthal-Elf stellen.

Aufstellung

FC Würzburger Kickers: Lara Wagner, Meike Bohn, Maria Ansmann, Luisa Scheidel, Medina Desic, Theresa Damm (Nicole Kreußer/21.), Daniela Hofmann, Ariana Veland (Laura Gerst/90.), Marsia Gath, Antonia Hanke (Jule Dickmeis/69.), Kaiya Mc Cullough

Eintracht Frankfurt II: Da-Hye Lee, Sophie Trepohl, Ann Kathrin Seiler (Karla Reuther/56.), Kara Batmann, Tomke Schneider, Aline Leonie Czaplicki, Jonna Bengel, Stefanie Großgasteiger /Luisa Blumenthal/90.+1), Mia Hirata, Fabienne Waleschewski, Vanessa Nagy (Johanna Berg (85.)

Torfolge: 0:1 Stefanie Großgasteiger (28.), 1:1 Medina Desic (53.), 1:2 Mai Hirata (88.)

Schiedsrichterin: Karoline Wacker (SF Großerlach)

Assistentinnen: Hannelore Pink (SC Blönried) und Tanja Hartmann (FV Mümling-Grumbach)

Zuschauer: 200

 

Weitere Ergebnisse

FC Bayern München II – 1. FC Köln 1:3 (0:2)

1. FC Saarbrücken – FC Ingolstadt 2:0 (0:0)

SG 99 Andernach – 1. FFC Niederkirchen 5:0 (4:0)

 

Landesliga Nord

1. FC Schweinfurt 05 - Schwabthaler SV 4:0 (3:0)

Bericht von Dieter Kölbl (1. FC Schweinfurt 05)

Taktik zu 100% aufgegangen und am Schluß ist der Sieg auch in der Höhe verdient.

Maßgabe war den Gegner hoch anzugreifen erst gar nicht zur Entfaltung kommen zu lassen, zu nerven und selbst viele Nadelstiche setzen.

Schon in der ersten Minute gleich nach dem Anstoß fast das 1:0 doch Leonie Zehe verzog nur knapp. Besser machte es dann in der 12. Min. Antonia Heider. Nach einer gelungenen Kombination im Mittelfeld kam der Ball genau durch die Schnittstelle der Abwehr zu ihr und Antonia schob die Kugel sicher an der Torhüterin zum 1:0 ein. Das war zugleich der Türöffner für dieses Spiel. Nachlegen hieß die Devise und Clara Strobel setzte das auch in der 20. Min. zum 2:0 um. Den Knackpunkt im Spiel setzte dann wieder Antonia Heider in der 27. Min. mit dem Elfmeter, den zuerst die gute Torhüterin Jaqueline Spindler parieren konnte, doch beim Nachschuss war sie dann machtlos.

 

Mit einem 3:0 in die Pause zu gehen, damit hatte niemand gerechnet.

Das gleiche Spiel sollte auch für die 2. Halbzeit umgesetzt werden und auch da hatte der Tabellenerste wenig Chancen uns in Gefahr zu bringen. Im Gegenteil nach der Einwechslung von Julia Schneider und Antonia Wieland war noch mehr Tempo auf dem Platz, mit dem Schwabthal große Schwierigkeiten hatte. Es war dann nur eine Frage der Zeit, wann wir den nächsten Treffer landen werden. Mit ihrem zweiten Tor in 75. Min. zum 4:0 krönte Clara Strobel ihr gutes Spiel. Von da an konnten wir die Führung gut verwalten, sauber und ruhig bis zu Ende spielen.

Aufstellung

FC Schweinfurt 05: Hannah Göb, Ines Lamprecht (Julia Schneider/52.), Serafina Fritzmann, Marie Glos, Janina Rebhan, Vanessa Heider, Antonia Heider, Clara Strobel Natalie Ullrich (80.), Leonie Zehe (Antonia Weiland/60.), Anna Bäuerlein (Linda Werb/52.), Lena Pohly

Schwabthaler SV: Jaqueline Spindler, Luisa Schlund, Lisa Kestler, Maria Vogt, Fiona Brendel, Romina Hönninger, Lorena Gründel (Luisa Kolb/68.), Pia Kestler, Ronja Kohmann (Silvana Goller/48.), Mona Zimmermann, Svenja Meißner

Torfolge: 1:0, 3:0 Antonia Heider (12/27.), 2:0, 4:0 Clara Strobel (20./75.)

Schiedsrichter: Benedikt Kirchner (SV Garitz)

Gelbe Karten: Strobel/Hönninger, Vogt, Kolb

 

SV Leerstetten - FC Karsbach 4:0 (2:0)

Aufstellung

SV Leerstetten: Magdalena Holl, Selina Perzl, Helena Sinke, Laura Felbinger, Tamara Böhm, Tamara Loukas (Karina Frei/87.), Annalena Herzog, Katrin Hauffenmeyer (Jule Kohl/69.), Leanna Wunsch (Tina Welsch/78.), Miriam Volkert, Ronja Hauk (Katja Sorgenfrei/87.)

FC Karsbach: Daniela Siedler, Annika Rehm, Lisa Blum, Tamira Stegmann, Camilla Fischer (Antonia Weidner/75.), Larissa Wagner, Marie Theres Franz, Anke Skrabs, Laura Rosenberger (Anna Fischlein/83.), Sophia Burkard, Delia Brandenstein (Tamara Beek/82.)

Torfolge: 1:0, 3:0 Katrin Hauffenmeyer (1./55.), 2:0 Laura Felbinger (34./Elfmeter), 4:0 Jule Kohl (87.)

Schiedsrichter: Dominik Werners (SV Weiherhof)

Gelbe Karten: /-Bradenstein, Siedler, Blum

Rote Karte: Selina Perzl (SV Leerstetten/46.+6)

Zuschauer: 60

SpVgg Oberfranken Bayreuth - FC Pegnitz (A) 1:0 (0:0)

 

Bezirksoberliga

SB DJK Würzburg – SpVgg Adelsberg 5:2 (1:1)

Aufstellung

SB DJK Würzburg: Carolin Armgart, Mananya Changram, Nicole Hess, Nadja Henning, Sabrina Wendinger (Alessandra Vicari/53.), Sabine Scheugenpflug, Lara Hassler, Anna Böhm /Zozan Özdemir/21.), Annika Beck, Juliane Simon (Victoria Büchler/50.), Nora Vogg (Stefanie Kögler/50.)

SpVgg Adelsberg: Pia Urlaub, Sophia Breitenbach, Sabrina Joa, Yvonne Hemmerich Jennifer Betz (65.), Julia Siegler, Katharina Weigand (Viktoria Scheb/50.), Katharina Schmitt, Alina Sophie Hemmerich, Paulina Hemmerich, Eva-Maria Lehofer, Franca Amersbach (Jana Ruppert/71.)

Torfolge: 0:1 Katharina Weigand (28.), 1:1, 2:1, 4:2 Sabine Scheugenpflug (38./47./79.), 3:1, 5:2 Lara Hassler (53./89.), 3:2 Alina Sophie Hemmerich/78.)

Schiedsrichter: David Hofmann

Zuschauer: 35

 

1. FFC Alzenau - FC Würzburger Kickers II 2:4 (0:1)

Aufstellung

1. FFC Alzenau: Nadine Rachor, Lisa Höfler (Melanie Hauck/55.), Kendra Altmann, Kimberly Effenberger, Elena Bott, Lena Simon (Hannah Bambeck/28.), Mara Bleistein, Veronika Altmann, Verena Schlomski, Malin Bleistein, Daniela Junker

FC Würzburger Kickers II: Lea Bosse, Ela Schlicker/Mareen Wiechers/63.), Regina Klopf, Sarah Zottmann, Franziska Thomas, Milena Weigand, Sara Heinickel, Merle Dierks, Lena Wagner, Milena Klein (Stephanie Haack/83.), Laura Eisler (Leandra Jäger/63.)

Torfolge: 0:1, 1:3 Laura Eisler (28./58.), 1:1 Daniela Junker (46.), 1:2 Ela Schlicker (47.), 1:4 Merle Dierks (62.), 2:4 Lena Simon (65.)

Schiedsrichter: Marco Bungert (FC Mömbris)

Gelbe Karten: Junker, Rachor, Bleistein/Klopf

Zuschauer: 30

 

VfR Stadt Bischofsheim - TG 48 Schweinfurt 10:1 (5:0)

Aufstellung

VfR Stadt Bischofsheim: Tina Voll, Anja Abert (Eva Wenzel/46.), Fabienne Keßler (Lena Edelmann/46.), Leonie Lörzel, Tanja Heckenlauer, Lisa Vorndran, Hanna Söder, Milena Zehe (Eileen Pölderl/46.), Linda Vorndran, Verena Faulstich

TG 48 Schweinfurt: Sabine Klopf, Bianca Wittstatt, Ramona Michael, Franziska Rabs, Ermine Heider, Sarah Benz, Antonia Riehmann Franziska Popp/85.), Tanja Kraus, Jana Kuchinke, Kristin Grüner, Julia Schneider (Eva Mai/57.)

Torfolge: 1:0, 5:0 Fabienne Kessler (6./44.), 2:0, 3:0 Anja Abert (11./29.), 4:0, 8:0 Linda Vorndran (32./61.), 6:0, 7:0, 10:0 Tanja Heckenlauer (55./58./89.), 9:0 Eva Wenzel (85.), 10:1 Ermine Heider (90./Elfmeter)

Schiedsrichter: Alexander Benkert (DJK Unter-/Oberebersbach)

Gelbe Karten:-/Tanja Kraus

Zuschauer: 40