Soziale Netzwerke

  

Anzeige

Ergebnisse Frauen- und Juniorinnenfußball

Bezirksliga 1: SC Würzburg Heuchelhof springt durch den Sieg im Spitzenspiel an die Tabellenspitze; Gollhofen behauptet Platz eins; U17 BOL: JFG Würzburg Nord mit Kantersieg

BEZIRKSLIGA 1

SC Würzburg Heuchelhof III - 1. FFC Alzenau 3:2 (3:1)

In der Anfangsphase kamen die Gäste aus dem bayerisch-hessischen Grenzgebiet besser aus den Startlöchern und hatten bereits in der 5. Minute die erste Chance. Jasmin Köhler hatte sich auf der rechten Außenbahn durchgesetzt, ihren Querpass nahm in der Mitte Daniela Junker direkt, die Kugel landete jedoch in den fangbereiten Armen von Heuchelhofs Keeperin Luisa Sterzenbach. Zwei Zeigerumdrehungen wird Elena Bott aus dem Mittelfeld mit einem langen Ball auf die Reise geschickt, schüttelt Laura Issing ab und erzielt mit einem trockenen Schuss die 1:0 Führung. In der 15. Minute das erste richtige Lebenszeichen der dritten Mannschaft des SC Würzburg Heuchelhof. Zozan Özdemir war durchgebrochen, wurde jedoch im letzten Augenblick beim Torschuss von Verena Schlomski geblockt. Kurz darauf musste sich Sterzenbach strecken um den Schuss von Angelina Koreng zu parieren. In der 18. Minute kam das Heimteam, mit Hilfe der Gästekeeperin Franziska Duzak, zum Ausgleich. Eine Flanke von Mareen Wichers ließ sie durch die Finger rutschen, von hinten kam Merle Dierks herbei gerauscht und drückte das Spielgerät per Flugkopfball über die Torlinie. Drei Zeigerumdrehungen später schnürte Dierks ihren Doppelpack. Nach der Ecke von Sarah Dorsch scheiterte sie erst an Duzak, bugsierte dann die Murmel im Liegen zum 2:1 ins Netz. Die Gastgeberinnen kontrollierten ab dieser Führung die Partie, kamen jedoch nicht zum Abschluss. In der 42. Minute kam Mareen Wichers bei einem Zweikampf mit Verna Schlomski im Alzenauer Strafraum zu Fall, der nicht immer sicherwirkende Schiedsrichter Jan Krauß entschied auf Strafstoß den Zozan Özdemir mit etwas Glück, verwandelte. Kurz vor der Halbzeitpause hatte die Schützin etwas Pech, weil ihr Lupfer das verlassene Gehäuse knapp verfehlte.

 

Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie nochmals spannend, als Jasmin Köhler aus klarer Abseitsstellung den 3:2 Anschlusstreffer erzielte. Danach wurde es ein wenig hektisch, weil von den Seitenlinien gegenseitig „nette Worte“ ausgetauscht wurden. Als dann noch laufend der Schiedsrichter angegangen wurde hatte dieser die Schnauze voll und verwies Alzenaus Linienrichterin vom Sportgelände. Mit einer Glanzparade verhinderte die inzwischen zwischen den Stangen stehende Nadine Rachor beim Schuss von Merle Dierks das 4:2. Die Gäste machten in der Schlussphase nochmals mächtig Druck, agierten jedoch ohne Durchschlagskraft und so konnte der SC den knappen Sieg über die Zeit retten. Mit diesem Erfolg ist jetzt der SC Würzburg Heuchelhof alleiniger Tabellenführer vor Alzenau und Lengfeld.

AUFSTELLUNG

SC Würzburg Heuchelhof: Luisa Sterzenbach, Annabelle Bierstett, Mareen Wichers, Dana Schmidt, Stefanie Varlemann (Alexandra Kitzenmaier/17´), Alisa Saile, Juliane Stinzendörfer, Milena Roth (Sarah Dorsch/36´), Merle Dierks, Laura Issing, Zozan Özdemir

1.FFC Alzenau: Franziska Duzak, Lisa Höfler, Kendra Altmann, Nadine Rachor (Angelina Koreng/57´), Sandrina Trageser, Elena Bott, Veronika Altmann, Jasmin Köhler, Verena Schlomski, Hannah Bambeck, Daniela Junker

DATEN

Tore: 0:1 Elena Bott (7´), 1:1 Merle Dierks (18´), 2:1 Merle Dierks (21´), 3:1 Zozan Özdemir (42´/Foulelfmeter), 3:2 Jasmin Köhler (51´)

Schiedsrichter: Jan Krauß

Gelbe Karten: -/Schlomski

Zuschauer: 20

 

VfR Großostheim - FVgg Kickers Aschaffenburg II 0:0

Bericht von Torsten Meinert (VfR Großostheim)

VfR-Frauen mit torlosem Unentschieden gegen die Kickers-Reserve

Großostheim seit 17 Monaten zuhause ungeschlagen Es war in der ersten Halbzeit eine recht ausgeglichene Partie zwischen beiden Mannschaften, bei der sich das Spielgeschehen überwiegend zwischen den Strafräumen abspielte und Torchancen eher Mangelware waren. Meistens waren es Standardsituationen, die für Gefahr sorgten. So besaßen die Kickers die größte Möglichkeit zur Führung, als Nina Löper per Freistoß die Latte traf.

 

In den ersten 25 Minuten des zweiten Spielabschnitts konnte sich der VfR leichte Feldvorteile erspielen und kontrollierte das Spiel. Danach war es wieder ausgeglichen zwischen den beiden Teams. Auch in dieser Phase waren es die Kickers, die mit einem Alleingang die klarste Torszene kreieren konnten, aber das VfR-Tor knapp verfehlten. Alles in allem ein gerechtes Unentschieden in einem fairen Spiel zwischen beiden Mannschaften. Der VfR ist zuhause nun schon seit 17 Monaten ungeschlagen. Das Großostheimer Bachgaustadion wird zu einer uneinnehmbaren Festung.

VfR Großostheim: Maren Bohlender - Anna-Lena Lewalski (35. Mareike Dinkloh), Sabrina Seitz, Rinesa Beqiraj, Charlotte Knoche - Shirley Klapper (46. Heike Seitz), Rinora Beqiraj, Lisa Czekala, Sophia Olt - Tatjana Lang, Winnie Lemmiter

Am kommenden Mittwoch, den 3. Oktober reist der VfR zum Pokal-Achtelfinale zum FC Gollhofen. Spielbeginn ist um 16 Uhr.

 

(SG) TSV Großheubach - TSV Frickenhausen II 6:0 (4:0)

Tore: 1:0 Sandra Hefner (18´), 2:0 Jessica Büttner (25´), 3:0 Jessica Büttner (28´), 4:0 Jessica Büttner (37´), 5:0 Jessica Büttner (57´), 6:0 Victoria Büchler (72´)

 

TSV 1876 Lengfeld - FV Karlstadt 2:0 (2:0)

Tore: 1:0 Elora Hofmann (32´), 2:0 Rosalie Dauber (36´)

 

BEZIRKSLIGA 2

SV Ostheim - TSV Prosselsheim 2:1 (1:1)

Bericht von Lisa Martin (SV Ostheim)


Erster Dreier für die Ostheimerinnen!

Den Damen gelang gegen den TSV Prosselsheim der erste Dreier der Saison. Dies heißt der Zeit Platz 4 mit 5 Punkten. Nach vier Minuten gelang es Tina Denner aus dem Gewühl heraus, den Ball hinter die Linie zum 1:0 zu schieben. Kurz vor der Halbzeit dann Strafstoß für Prosselsheim. Mit einem 1:1 gingen die Damen in die Halbzeit.

 

Nach Beginn der Hz dominierte Ostheim das Spiel und in der 81. war es dann ein Eckball von Tina Denner, den Isabell Iskrzycki zum 2:1 einschob.

Tore: 1:0 Tina Denner (3´), 1:1 Hanna Flockerzi 39´/Elfmeter), 2:1 Isabell Iskrzycki (81´)

 

Spfrd Herbstadt - (SG) TSV Grafenrheinfeld 4:1 (4:1)

Tore: 0:1 Carolin Schramm, 1:1 Julia Seidling (11.), 2:1 Julia Seidling (17.), 3:1 Lisa Endres (23´), 4:1 Paula Aman (36´)

 

FC Gollhofen - TSV Nordheim/Rhön 1:0 (0:0)

Bericht von Thomas Hofmann (FC Gollhofen)

Zum 2. Heimspiel der Saison begrüßten die Damen des FC Gollhofen den TSV Nordheim/Rhön. Was auf dem Papier wie ein Spitzenspiel aussah, Tabellenführer gegen den Zweiten, entpuppte sich schnell als sehr einseitige Partie zu Gunsten der Gastgeber. Die Gäste standen sehr tief um den eigenen Strafraum herum und versuchten es ausschließlich mit langen Bällen auf die schnelle Sturmspitze. Gollhofen spielte, wie eine Handballmannschaft um den Kreis herum, um die Lücke zu finden, was nur selten gelang. Bei einem der wenigen Male, als der Ball den Weg durch die vielbeinige Abwehr fand, scheiterte Marina Mühlbauer freistehend vor dem Tor (20. Min). Die übrigen Anspiele in die Tiefe waren zumeist zu ungenau oder wurden geklärt. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.

 

Mit Beginn der zweiten Halbzeit spielte Gollhofen nun zielstrebiger und schneller in die Spitze, wobei die Chancen zur Führung immer besser und gefährlicher wurden. So scheiterte die Heimelf vier Mal am Aluminium und die Nordheimer Torfrau hatte ebenfalls einen guten Tag erwischt. Lediglich der Führungstreffer wollte nicht gelingen, und so tickte die Uhr gnadenlos herunter und die meisten der Zuschauer hatten sich gedanklich auf ein 0:0 eingestellt. In der 89. Minute konnte aber dann Simone Veeh ein Zuspiel in die Spitzte mit der längst überfälligen Führung, was kurz darauf auch den Endstand bedeutete, veredeln.

So kann mit viel Selbstbewusstsein die nächsten Heimspiele am Mittwoch im Pokal gegen Großostheim und anschließend kommenden Samstag gegen Langendorf angegangen werden.

Tor: Simone Veeh (90´)

 

DJK Stadelschwarzach - (SG) SV Albertshausen/KG 0:2 (0:0)

Tore: 0:1 Luisa Schmitt (49´), 0:2 Laura Hauck (89´)

 

U17 JUNIORINNEN

BAYERNLIGA

SpVgg Erlangen (N) - FFC Wacker München I 0:0

 

1. FFC HOF (N) - TSV Schwaben Augsburg 0:5 (0:4)

 

FC Bayern München II - 1. FC Nürnberg 7:1 (5:1)

 

BEZIRKSOBERLIGA

1. FC Schweinfurt II - (SG) TSV Prosselsheim 4:1 (2:0)

Tore: 1:0 (3´), 2:0 (17´), 2:1 Lucy Flick (49´), 3:1 Amanda Will (53´), 4:1 (75´)

 

SpVgg Adelsberg - FFC 08 Bastheim-Burgwallbach 0:2 (0:1)

Tore: 0.1 Fabienne Jünger (28´), 0:2 Franziska Bayer (60´)

 

(SG) FC Frankonia Thulba - TSV Mainaschaff 1:4 (0:2)

Tore: 0:1 Sophia Klinger (10´), 0:2 (34´), 0:3 (54´), 1:3 (62´), 1:4 (66´/Eigentor)

 

(SG) FSV Feldkahl - SV Kürnach 7:0 (1:0)

Tore: 1:0 Emily Hofmann (14´), 2:0 Emily Hofmann (45´/Elfmeter), 3:0 (57´), 4:0 Silvana Büdel (63´), 5:0 Emily Hofmann (65´), 6:0 Lilly Remetter (67´), 7:0 (75´)

 

JFG Würzburg-Nord - TSV Gerbrunn 11:0 (4:0)

Tore: 1:0 Larissa Klüglein (2´), 2:0 Larissa Klüglein (6´), 3:0 Nicole Meinrath (10´), 4:0 Larissa Klüglein (13´), 5:0 Nicole Meinrath (49´), 6:0 Larissa Klüglein (52´), 7:0 Larissa Klüglein (54´), 8:0 Larissa Klüglein (55´), 9:0 Larissa Klüglein (62´), 10:0 Larissa Klüglein (69´), 11:0 Larissa Klüglein (70´)

 

KLEINFELD

Miltenberger SV (9) - (SG) TSV 1894 Partenstein 2:1 (1:0)

Tore: 1:0 Nicoleta Draghici (30´), 2:0 Nicoleta Draghici (65´), 2:1 (75´)

 

U15 JUNIORINNEN

KLEINFELD

(SG) SV Großwallstadt - SV Kürnach (9) 4:3 (2:0)

Tore: 1:0 Johanna Knecht (10´), 2:0 Diana Pllana (18´), 3:0 825´), 4.0 Diana Pllana (44´), 4:1 (49´), 4:2 (63´), 4:3 (64´)

 

SV 1928 Veitshöchheim - TSV Mainaschaff 0:7

 

1. FFC Alzenau - FVgg Kickers Aschaffenburg 2:0 (1:0)

Tore: 1:0 (16´), 2:0 Elena Roth (45´)

 

U13 JUNIORINNEN

KLEINFELD

FC Karsbach - (SG) TSV 1894 Partenstein 7:4

 

TSV Prosselsheim - SpVgg Adelsberg 0:8

 

(SG) SV Großwallstadt - TSV Mainaschaff 1:0 (0:0)

Tor: 1:0 Milena Scherger (31´)

 

1. FC Schweinfurt 05 - SV Veitshöchheim 14:0 (7:0)

Tore: 1:0 (3´), 2:0 (5´), 3:0 Lara Wedler (7´), 4:0 Lara Wedler (10´), 5:0 Lara Wedler (12´), 6:0 Lara Wedler (15´), 7:0 (17´), 8:0 (35´), 9:0 (40´), 10:0 Anabel Keul (43´), 11:0 Lilly Schöpf (45´), 12:0 Helen Börner (47´), 13:0 Helen Börner (50´), 14:0 Anabel Keul (55´)